Hörspiel mit den deutschen Originalstimmen der 3D-Animationsserie „Spidey and His Amazing Friends”
Spieldauer: 54 min
Hörspielbearbeitung: Monty Arnold
Dialogregie: Julia Bisasso
Sprachproduktion: tonAtelier GmbH & Co KG
Verlag: Disney Storytellers
Erscheinungsdatum: 07. Februar 2025
Empfohlen ab 4 Jahren
Mit den Sprechern:
Bastian Korff (Erzähler)
Oliver Szerkus (Peter / Spidey)
Amelie Plaas-Link (Gwen / Ghost-Spider)
Linus Drews (Miles / Spin)
Henning Nöhren (Webster/Hulk)
Clara Drews (Ms. Marvel)
Finn Posthumus (Ant-Man)
Lucas Wecker (Rhino)
Mik Dankou (Black Panther)
Melinda Rachfahl (Doc Ock)
Dirk Petrick (Der Grüne Kobold)
Dina Kürten (Tante May)
Peter Flechtner (Zola)
und andere
Rhino und der Grüne Kobold stehlen einen Splitter von Reptils magischem Rubin – und verwandeln sich und das Spidey-Team in Dinosaurier. Dann sorgt Electro für Licht-Smog in Wald und Flur, und ein Computerwesen namens Zola zerstört das Netzquartier. Doch das neue ist glatt noch schöner als das alte. Zuletzt nimmt Iron Man das Team mit auf den Mond – und prompt gibt es dort ein wichtiges Problem zu lösen.
Die enthaltenen Abenteuer:
Das Dino-Team (Dino-Rama)
Als das Spidey-Team gemeinsam mit Reptil ins Museum gerufen wird, weil dort der Grüne Kobold und Rhino ihr Unwesen treiben, zerbricht im Kampf Reptils Juwel, dessen Splitter daraufhin sowohl Spidey und Ghost-Spider als auch den Grünen Kobold und Rhino in Dinosaurier verwandelt. Doch als Spidey das Juwel wieder zusammenfügen und die Verwandlung rückgängig machen will, entkommen Rhino und der Grüne Kobold mit dem letzten Splitter, weil sie sich in ihrer neuen Dinohaut ziemlich wohlfühlen.
Taghelle Nacht (Daytime at Nighttime)
Während eines nächtlichen Campingausflugs im Wald zusammen mit Officer Morales bemerkt das Spidey-Team ein Feuerwerk aus grellen Lichtblitzen, das die Nacht zum Tag werden lässt. Als sie den Blitzen auf den Grund gehen, treffen sie auf Electro, die sich ohne Rücksicht auf die Waldtiere an ihrer Leuchtshow erfreut. Das Spidey-Team muss also gemeinsam dafür sorgen, dass Electro der Strom ausgeht.
Das gestohlene Netzquartier (Stolen WEB-Quarters)
Ein Computerwesen namens Zola, kann sich eigenständig von einem Bildschirm in den nächsten übertragen und auf diese Weise die damit verbundenen Geräte übernehmen und steuern. Als sich Zola über Spideys Uhr Zugriff aufs Netzquartier verschafft, muss das Spidey-Team eine schwerwiegende Entscheidung treffen: Sie müssen ihr Netzquartier opfern, um Zola besiegen zu können.
Spinnen auf dem Mond (Spideys In Space!)
Nachdem das Spidey-Team das neue Netzquartier eingerichtet hat, tüfteln Spidey und Iron Man bereits an der nächsten Erfindung: neue Comm-Links, mit denen sie ihre Anzüge verbessern und sogar in die Tiefsee und ins Weltall reisen können. Diese kommen ihnen kurz darauf sehr gelegen, als Iron Man eine seiner Forschungsstationen auf dem Mond untersuchen muss.
Zum Konzept der Serie: https://blog.montyarnold.com/2022/06/02/wie-viel-spider-man-ist-in-spidey/
– Autor der Hörspielbearbeitung (Disney Storytellers)