Kategorie: 2016

„FREIE UNIVERSITÄT ST. GEORG“
Beitrag

„FREIE UNIVERSITÄT ST. GEORG“

Mit Gastbeiträgen aus Forschung und Kissenschlacht im Polittbüro Hamburg (Erste Ausgabe) – Michel Abdollahi und Sebastian Krämer begrüßen Monty Arnold mit einem Vortrag zur Geschichte unserer Unterhaltungskultur. Dieser wird – wie üblich – umrahmt von Lied- und Filmbeiträgen. Ferner wird über das Werk von Kollegen hergefallen und der Schabernack nicht ausgeschlossen,  eine Brücke geschlagen zwischen Pflaster...

weiterlesen
„SUPERWOMAN“
Beitrag

„SUPERWOMAN“

Gayle Tufts rettet die Welt – zumindest für einen Abend. – In ihrem Programm aktiviert die bekannteste in Deutschland lebende Amerikanerin alle ihr zur Verfügung stehenden Superkräfte, um uns „the Power of Showbiz“ nahezubringen. „Miss America“ Tufts erklärt mit viel Musik, Tanz und Comedy die berauschende Wirkung von Superfood und gibt Halt in Zeiten der...

weiterlesen
„GOTTES BROT UND TEUFELS AUFSTRICH“
Beitrag

„GOTTES BROT UND TEUFELS AUFSTRICH“

Graphic Novel im „St. George Herald“ – Es ist schwer vorstellbar, aber wahr: manche Menschen sind nicht einmal in der Lage, schön zu träumen, wenn schon im Wachzustand nicht alles glatt läuft. Von einem solchen handelt die Serie „Gottes Brot und Teufels Aufstrich“. Doch Hoffnung lauert überall: ein kleiner, flugtüchtiger Ratgeber steht unserem Helden zur...

weiterlesen
„ES SPRICHT ZU IHNEN DAS CHANSON“
Beitrag

„ES SPRICHT ZU IHNEN DAS CHANSON“

Ein Abend für Joe Luga von Monty Arnold mit Jürgen Strohschein – Er war einer der umtriebigsten Chansonkünstler des Nordens, ein echter Überlebender der „Goldenen Zwanziger“ und ein Kollege, der für so viele Kontakte in der Szene sorgte, als hätte es Facebook schon gegeben. Jürgen Strohschein lässt den unvergessenen Joe Luga wieder aufleben – mit...

weiterlesen
SERIALE 2016
Beitrag

SERIALE 2016

Moderation der 2. Seriale – Erstes IndieSerienFestival Gießen am 3. und 4.6.2016 – „Das Festival speziell für Independent-Serien, die in Deutschland produziert oder in deutscher Sprache gedreht wurden. An zwei Tagen werden die Serien im Kino gezeigt. Die innovativste Idee erhält den Preis einer Fachjury. Ziel des Festivals ist, die vielfältige Serienlandschaft im deutschsprachigen Raum auch außerhalb des...

weiterlesen
„DEPONIA DOOMSDAY“
Beitrag

„DEPONIA DOOMSDAY“

Buch und Regie: Jan „Poki“ Müller-Michaelis, Supervision und Aufnahme: Johannes Marguerre, Post Production: Johannes Marguerre, David Arnold, Martin Kruse, Sprachproduktion: Synthesis – mit den Sprechern Monty Arnold (Rufus / Cletus / Argus), Wolfgang Berger (Schrottwichtel / Rokko / Schrottballstudent), Gunnar Bergmann (Ronny / Erdnuss #1), André Beyer (Tuck), Marie Biermann (Toni), Uke Bosse (Maverick), Sinnika Compart (Goal), Carsten...

weiterlesen
„FRISCH GESTRICHEN“
Beitrag

„FRISCH GESTRICHEN“

Comedyserie von Leo Leiser mit Rahel Leschnik (Sarah Fuscher), Tom Wald (Jan), Leo Leiser (Olli), Iven und Benjamin Rosenquist – Kamera: Wolfgang Lenhardt, Mathias Sahm, Ton: Ingo Dethloff, Thomas Horstmann, Licht: Wolfgang Lenhardt, Andre Gericke, Kamera-Assistenz: Andre Umland, Continuity: Sylke Sander, Schnitt: Tom Wald, Musik: De Molers, Regie: Leo Leiser – Die attraktive Malermeisterin Sarah Fuscher...

weiterlesen
„MARIO BARTH DECKT AUF“
Beitrag

„MARIO BARTH DECKT AUF“

Seit über zwei Jahren begeistert Top-Comedian Mario Barth mit seiner investigativen Comedyshow „Mario Barth deckt auf“ das Publikum. 2015 wurde der Ausnahmekünstler dafür sogar mit dem „Bayerischen Fernsehpreis“ ausgezeichnet. Nun setzt der zehnfache „Comedypreis“-Träger seine witzig-direkte Mission fort. In vorerst zwei neuen Folgen decken der Berliner und sein Team aus prominenten Spürhunden wieder absurde Fälle...

weiterlesen
„GOEBBELS, NETZER, MOERS UND ICH: MÖNCHENGLADBACH – EIN HEIMATPORTRAIT“
Beitrag

„GOEBBELS, NETZER, MOERS UND ICH: MÖNCHENGLADBACH – EIN HEIMATPORTRAIT“

WDR 3 Kulturfeature von Stefan Zednik, Technische Realisation: Jürgen Glosemeyer, Redaktion: Dorothea Runge, Casting: Jörg Kernbach – mit Hanns Jörg Krumpholz und Claudia Hübbecker sowie Felix von Manteuffel (Autor), Jona Mues (Joseph Goebbels), Monty Arnold (Walter Moers und seine Geschöpfe), Peter Nottmeier (Günther Netzer), Klaus Dieter Mund (Georg Schneider) – Der Begriff „Heimat“ gilt seit...

weiterlesen
„BON BINI HOLLAND“
Beitrag

„BON BINI HOLLAND“

(NL 2015), Buch: Reint Schölvinck, Ernst Gonlag und Jandino Asporaat, Musik: Sizzer Amsterdam, Kamera: Joris Kerbosch, Maske: Evalotte Oosterop, Schnitt: Elsbeth Kasteel, Regie: Jelle de Jonge; Sprachproduktion: CSC Studio Hamburg – Tonmeister: Lennart Götzen, Jonathan Frieden; Dialogregie: Johannes Semm, Patrick Bach, Angelika Scharf – mit den Sprechern Monty Arnold (Jandino Asporaat – Robertico Florentina /...

weiterlesen
„BARRY“
Beitrag

„BARRY“

USA 2016 (114 min.), Biopic über Barack Obamas frühe Jahre, Musik: Daniel Bensi, Kostümbild: Amela Baksic, Saunder Jurriaans, Buch: Adam Mansbach, Regie: Vikram Gandhi, dt. Dialogbuch: Monty Arnold, Sprachproduktion: CSC Studio Hamburg – mit den Sprechern Jesse Grimm (Barry: Devon Terrell), Melanie Isakowitz (Charlotte: Anya Taylor-Joy), Tobias Schmidt (PJ: Jason Mitchell), Jacob Weigert (Saleem: Avi...

weiterlesen
„MAGI: ADVENTURE OF SINBAD“
Beitrag

„MAGI: ADVENTURE OF SINBAD“

Japan. Trickserie (2013) von Shinobu Ohtaka und Yoshifumi Ohtera nach dem achtbändigen Prequel-Manga-Ableger, dt. Dialogbuch: Monty Arnold, Sprachproduktion: CSC-Studio Hamburg, mit den Sprechern: Patrick Bach (Sinbad), Christian Rudolf (Badr), Kristina Von Weltzien (Esra), Johannes Semm (Hinahoho), Benjamin Stolz (Jafa), Detlef Tams (Mahad / Rametoto), Tobias Schmidt (Mystras), Rasmus Borowski (Vittel), Flemming Stein (Yunan), Martin Sabel...

weiterlesen
„SIRF TUM“
Beitrag

„SIRF TUM“

(Indien 1999), Kamera: Thangar Bachan, Schnitt: Waman Bhonsle, Musik: Nadeem-Shravan, Buch: Agathian und Anees Bazmee, Regie: Agathian, Produzent: Boney Kapoor; Deutsches Dialogbuch: Monty Arnold, Sprachproduktion: CSC Studio Hamburg mit den Sprechern: Rasmus Borowski (Sanjay Kapoor – Deepak), Franciska Friede (Priya Gill – Aarti), Christine Stichler (Sushmita Sen – Neha), Clemens Gerhard (Mohnish Behl – Ranjit),...

weiterlesen
„BRAHMAN NAMAN“ / „BRAHMAN“
Beitrag

„BRAHMAN NAMAN“ / „BRAHMAN“

Bollywoodfilm von 2015, Regie: Q (Quashik Mukherjee); Dialogregie: Patrick Back, Ton: Sascha Ebert, Sprachproduktion: CSC Studio Hamburg  – Indien in den 80er Jahren. Naman, ein College-Student aus Bangalore, ist ein passionierter und erfolgreicher Teilnehmer an Quizwettbewerben. Zusammen mit seinen Freunden Ajay, Ramu und Randy vertritt er die Bangalore Universität bei „Quiz Superstar“ in Kalkutta, dem...

weiterlesen
„POPPLES“
Beitrag

„POPPLES“

US-Animationsserie von 2015, Produktion: Saban Brands / Netflix / Zagtoon – Die Popples helfen Kindern, in dem sie sämtliche hilfreichen Gegenstände aus ihren Beuteln zaubern. Natürlich stellen sie auch allerhand Unsinn an, wenn die Kinder nicht da sind. Müssen sie vor den Gegnern fliehen, springen sie in ihren Beutel und hüpfen schleunigst los. Popples ist...

weiterlesen
„CHINA, IL“
Beitrag

„CHINA, IL“

US-Cartoonserie von 2008-15 von Brad McNeely. Sprachproduktion: CSC-Studio Hamburg, Regie: Marlene Opitz, Johannes Semm – Die Brüder Frank und Steve Smith unterrichten Geschichte an der University of China in Illinois. Diese Einrichtung gilt als schlechteste Uni Amerikas. Frank und Steve versehen ihren Dienst entsprechend unbeschwert, treiben allerlei Unfug mit ihrer Hilfskraft Pony Merks und dem...

weiterlesen
„BOTTERSNIKES AND GUMBLES“
Beitrag

„BOTTERSNIKES AND GUMBLES“

Australische Animationsserie von 2016, Produktion: 7TWO, Tonmeister. Florian Zauke u.a., Dialogbuch und Regie: Bärbel Hinniger, Sprachproduktion: CSC Studio Hamburg; mit den Bottersnikes-Sprechern Michael Bideller (King), Gerlinde Dillge (Weathers), Holger Umbreit (Smiggles), Robert Missler (Chank), Monty Arnold (Glob), Dagmar Dreke (Snorg), Frank Gustavus (Gubbo) und den Gumbles-Sprechern: Henning Nöhren (Tink), Mia Diekow (Willi), Nadine Schreier (Bounce),...

weiterlesen
„WORLD OF WINX“ / „DIE WELT DER WINX“
Beitrag

„WORLD OF WINX“ / „DIE WELT DER WINX“

Trickserie (IT 2016), Sprachproduktion: CSC Studio Hamburg, mit den Sprechern: Jill Schulz (Bloom), Wicki Kalaitzi (Stella), Sarah Riedel (Flora), Inken Baxmeier (Musa), Ann Vielhaben (Tecna), Ilona Brokowski (Layla), Kerstin Draeger (Evans), Jens Wendland (Gomez), Dirk Stollberg (Ace) – Als Späher für die Talent-Show „WOW!“ begeben sich sechs Mädchen auf eine Undercover-Reise rund um die Welt...

weiterlesen
„DER STRUDEL DER FLÜSTERNDEN SACHEN“
Beitrag

„DER STRUDEL DER FLÜSTERNDEN SACHEN“

Ein Hörspielmärchen von Monty Arnold, Redaktion: Ulla Illerhaus, Regie: Annette Kurth; mit den Sprechern Finn Oleg Schlüter (Knaller alias Hector), Valentin Steffen (Schali alias Anatol), Frauke Poolmann (Knallers Mutter), Ernst August Schepmann (ein alter Hase), Martin Briss (Kokolorosi, der Kleinteilwart), Peter Nottmeier (ein wandernder Buckelgeist), Sascha Nathan (Walpor, der Fuhrmann / Dr. Monroe), Barbara Philipp...

weiterlesen
„IGRAINE OHNEFURCHT“
Beitrag

„IGRAINE OHNEFURCHT“

Hörspiel nach Cornelia Funke; Regie: Frank Gustavus – mit den Sprechern: Laura Maire (Igraine Ohnefurcht), Julian Greis (Albert), Rainer Strecker (Trauriger Ritter), Monty Arnold (Sisiphus), Peter Kirchberger (Sir Lamorak), Cathleen Gawlich (Melisande / Zauberbuch 1), Klaus Dittmann (Betram), Patrick Bach (Knappe / Zauberbuch 3 / Soldat 2), Frank Gustavus (Zauberbuch 4 / Soldat 3),Christian Rudolf...

weiterlesen
„DIE KLEINE HEXE“
Beitrag

„DIE KLEINE HEXE“

von Otfried Preußler – Live-Musikhörspiel aus dem ZKM Karlsruhe im Rahmen der ARD-Hörspieltage – mit den Sprechern Sonja Stein (kleine Hexe), Monty Arnold (Rabe Abraxas), Gabriele Blum (Kräuterhexe, Knusperhexe / Ehefrau / Pferd / Thomas / Hase), Katja Brügger (Muhme Rumpumpel / Pferd), Dietrich Hollinderbäumer (Oberhexe / Revierförster / Kutscher / Kegelbruder), Alexis Kara (Fuchs...

weiterlesen
„JETZT NICHT. SPÄTER!“
Beitrag

„JETZT NICHT. SPÄTER!“

Kinderhörspiel von Sandra Kunstmann, Musik: Rainer Quade, Technische Realisation: Jürgen Glosemeyer und Barbara Göbel, Regieassistenz: Ellen Versteegen, Regie: Claudia Johanna Leist, Redaktion: Ulla Illerhaus; mit den Sprechern: Jakob Roden (Mattis Schulz), Torben Drube (Finn), Thyra Bonnichsen (Lisa), Monty Arnold (Mike), Justine Hauer (Mutter Schulz), Peter Nottmeier (Vater Schulz) sowie Samy Orfgen, Sascha Tschorn, Rainer Homann,...

weiterlesen
„DIE OLCHI-DETEKTIVE (16): GEFÄHRLICHE TRÄUME“
Beitrag

„DIE OLCHI-DETEKTIVE (16): GEFÄHRLICHE TRÄUME“

Hörspiel von Erhard Dietl und Barabara Iland-Olschewski, Komposition: Markus Langer, Bearbeitung und Regie: Frank Gustavus, Sprachproduktion: CSC Studio Hamburg – mit den Sprechern Wolf Frass (Erzähler), Peter Weis (Mr. Paddock), Patrick Bach (Dumpy), Christine Pappert (Fritzi Federspiel), Eva Michaelis (Olchi-Junge), Stephanie Kirchberger (Olchi-Mädchen), Monty Arnold (Prof. Brausewein), Peter Kirchberger (Mr. Arthur), Lotta Doll (Linda), Christian...

weiterlesen
„DIE GRUNDSCHUL-SUPERHELDEN (1): DER ZIRKUSLÖWE“
Beitrag

„DIE GRUNDSCHUL-SUPERHELDEN (1): DER ZIRKUSLÖWE“

Ein Amazon Original Hörspiel, Kinderhörspiel von Florian Lamp und Marco Sumfleth (auch Regie), Ton und Technik: Ansgar Döbertin, Produktion: Lamp und Sumfleth Entertainment GmbH Mit den Sprechern: Peter Kaempfe (Erzähler), Christine Pappert (Jonas), Sina Ferraro (Finn), Simone Pahl (Caro), Merete Brettschneider (Anna), Julian Greis (Chat), Jodie Ahlborn (Frau Kleinitz), Hans Schernthaner (Direktor Dobermeier), Karsten Stiers...

weiterlesen
„MÜCKE, MAUS UND MAULWURF“
Beitrag

„MÜCKE, MAUS UND MAULWURF“

Die allernormalsten Tiere der Welt (2 CD) von Bibi Dumon Tak – mit den Sprechern: Monty Arnold, Patrick Bach, Merete Brettschneider, Dagmar Dreke, Wolf Frass, Mechthild Großmann, Ursula Illert, Peter Kaempfe, Laura Maire, Felix von Manteuffel, Jens Wawrczeck, Peter Weis und Santiago Ziesmer, Musik: Andreas Manhart, Regie: Frank Gustavus, Christine Krah und Cornelia Weber –...

weiterlesen
„KAKADU UND KUKUDA“
Beitrag

„KAKADU UND KUKUDA“

Von Paul Maar -mit den Sprechern: mit bekannten Stimmen wie Mechthild Grossmann, Monty Arnold, Felix von Manteuffel, Peter Kaempfe, Ursula Illert, Santiago Ziesmer und Patrick Bach – Kurze Reime, lange Reime, witzige Zungenbrecher, Geschichten vom kleinen Känguru und vielen anderen Figuren – hier dreht sich alles um das Lieblingsthema Tiere. Texte zum Frühling, Sommer, Herbst...

weiterlesen
„WENN DIE TIERE WEIHNACHTEN FEIERN“
Beitrag

„WENN DIE TIERE WEIHNACHTEN FEIERN“

Fröhliche Weihnachten! Die Tiere feiern ein Fest im Wald! Wenn es Weihnachten wird, kommen alle zusammen: das kleine Schweinchen, der große, dicke Bär und viele andere lustige Tiere. Sie feiern ein großes Fest. Erst wird der Baum geschmückt, dann wird gefuttert und geschmaust, gesungen und getanzt. Hurra! Weihnachten ist einfach wunderbar! Warmherzige Geschichte von Weihnachten...

weiterlesen
„3-MINUTEN-VORLESEGESCHICHTEN FÜR GUTE TRÄUME“
Beitrag

„3-MINUTEN-VORLESEGESCHICHTEN FÜR GUTE TRÄUME“

Mit den Sprechern: Monty Arnold, Gabriele Blum, Wolf Frass, Volker Hanisch, Ursula Illert, Peter Kaempfe, Nina Petri und Jens Wawrczeck – Regie: Frank Gustavus, Sprachproduktion: CSC Studio Hamburg – Perfekt für das Einschlaf-Ritual: Die kleinen Eisbären gehen auf Entdeckungsreise, die Feuerwehr wird zu einem ganz besonderen Einsatz gerufen und die kleine Hexe lässt Wackelpudding regnen....

weiterlesen
„DAS GROSSE GÄHNEN UND ANDERE GUTE-NACHT-GESCHICHTEN“ – TEXT: „10 KLEINE SCHÄFCHEN HALTEN EIN SCHLÄFCHEN“
Beitrag

„DAS GROSSE GÄHNEN UND ANDERE GUTE-NACHT-GESCHICHTEN“ – TEXT: „10 KLEINE SCHÄFCHEN HALTEN EIN SCHLÄFCHEN“

Mit den Sprechern: Monty Arnold, Anne Moll, Nina Petri, Jens Wawrczeck und Santiago Ziesmer – Regie: Frank Gustavus, Sprachproduktion: CSC Studio Hamburg – Im Zoo beginnt Punkt acht das große Gähnen. Ein Tier steckt das andere an. Diese und vier weitere Bilderbuchgeschichten, von Instrumentalversionen vieler bekannter Schlaflieder umrahmt, stimmen wunderbar aufs Zubettgehen ein. Enthält u.a....

weiterlesen
„SCHIEFE MÄRCHEN UND SCHRÄGE GESCHICHTEN“ VON PAUL MAAR – TEXTE: „ROTKÄPPCHEN I“, „ROTKÄPPCHEN II“ , „PRINZ OTTO“ , „UND DU BIST RAUS“ , „DER ZAUBERSCHÜLER UND DER EISBÄR“ (OETINGER)
Beitrag

„SCHIEFE MÄRCHEN UND SCHRÄGE GESCHICHTEN“ VON PAUL MAAR – TEXTE: „ROTKÄPPCHEN I“, „ROTKÄPPCHEN II“ , „PRINZ OTTO“ , „UND DU BIST RAUS“ , „DER ZAUBERSCHÜLER UND DER EISBÄR“ (OETINGER)

Von Paul Maar – mit den Sprechern Monty Arnold, Ursula Illert und Jens Wawrczeck – Regie: Frank Gustavus, Sprachproduktion: CSC Studio Hamburg –  Drei Brüder, die alle den gleichen Namen haben? Eine sprechende Vase, die Wünsche erfüllen könnte, wenn sie mal richtig zuhören würde? Oder ein Eisbär, ein Matrose und ein wenig begabter Zauberer, die...

weiterlesen
„HITCH UND ICH“
Beitrag

„HITCH UND ICH“

Hörbuch-Reihe von Jens Wawrczeck mit den literarischen Vorlagen zu Filmen von Alfred Hitchcock: 3. „Verdacht“, 4. „Marnie“, 5. „Immer Ärger mit Harry“ Ehe ich Jens und dieses Projekt näher kennenlernte, lebte ich in der kindlichen Illusion, der größte Hitchcock-Fan zu sein, der auf der Welt herumläuft. Mitzuerleben, wie diese ambitionierte Hörbuchreihe entsteht – nicht nur die eigentliche...

weiterlesen
„REINGELEGT – DIE LUSTIGSTEN COMEDY-FALLEN“
Beitrag

„REINGELEGT – DIE LUSTIGSTEN COMEDY-FALLEN“

2teiliges Best-Of der TV-Reihe „Die Comedy-Falle“ – „Die Comedy-Falle“ war eine von Kai Pflaume moderierte, zweistündige SAT.1-Comedyshow nach dem Prinzip der Versteckten Kamera. Aus den 120 Fällen / Fallen aus 29 Folgen von 2005-10 ist dies ein Best Of. – Mit den Fallenstellern Didi Hallervorden, Guido Cantz, Mark Keller, Simon Gosejohann, Ingo Oschmann, Janine Kunze, Uschi Glas,...

weiterlesen
„YAKARI“
Beitrag

„YAKARI“

Frz. Trickserie von 2005-13 nach der gleichnamigen Comicreihe von Texter André Jobin (Job) und Zeichner Claude de Ribaupierre (Derib) – Dialogbuch: Stefan Eckel, Kerstin Draeger; Dialogregie: Sascha Draeger, Sprachproduktion: Studio Hamburg – mit den Sprechern Mia Diekow (Yakari), Patrick Bach (Kleiner Dachs), Marc Seidenberg (Kleiner Donner), Julia Fölster (Regenbogen), Eberhard Haar (Kühner Blick), Marion von Stengel (Schimmernde...

weiterlesen
„DER KLEINE RABE SOCKE – DIE SERIE“
Beitrag

„DER KLEINE RABE SOCKE – DIE SERIE“

(1. Staffel), deutsch-französische 2D-Trickfilmserie nach den Büchern von Nele Moost, Regie: Josselin Ronse, Musik und Songs: Alex Komlew, Lead-Vocals: Ferdinand Kirner und Louis Hofmann, Dialogbuch: Corinna Duemler, Dialogregie: Erik Stappenbeck, Tonmeister: Dimitrios Posukidis, Sprachproduktion: Studio Funk Hamburg, Redaktion: Benjamin Manns (SWR) und Birgit Ponten (NDR) – mit den Sprechern Louis Hofmann (Rabe Socke), Anna Thalbach,...

weiterlesen
„DIE OLCHIS: GEFANGEN AUF DER PIRATENINSEL“
Beitrag

„DIE OLCHIS: GEFANGEN AUF DER PIRATENINSEL“

Hörspiel von Erhard Dietl, Bearbeitung und Regie: Frank Gustavus, Sprachproduktion: CSC Studio Hamburg – Wie bitte? Die Olchis wollen nicht länger Schmuddelfings Touristenmagnet sein? Um die Familie bei Laune zu halten, spendiert ihnen der Bürgermeister kurzerhand eine Kreuzfahrt. Doch statt auf dem Kreuzfahrtschiff landen die Olchis als Piraten-Geiseln auf einer Insel mit einem gefährlichen Drachen....

weiterlesen
„DER KINDERFRESSER“
Beitrag

„DER KINDERFRESSER“

Hörspiel von Klaus Strenge (auch Regie und Musik), Ton und Technik: Peter Wieschermann (auch Musik) – mit den Sprechern: Dietmar Bär (Erzähler), Waldemar Kobus (Kinderfresser), Volker Niederfahrenhorst (Frosch im Hals), Noe Marie Vondey (Cilly van Zimt), Christoph Maria Herbst (Harold van Zimt), Markus Maria Profitlich (Knochenschuh), Monty Arnold (Kaffter), Lars Oberhäuser (Gakkola), Nina Vorbrodt (Delia...

weiterlesen