KURZBIO
Ende der 90er Jahre erlaubte ihm sein Engagement als Sprecher den Ausstieg aus dem mittlerweile ungeliebten Leben aus dem Koffer, und er kehrte der Comedy den Rücken, um als Dozent für Musical- und Mediengeschichte an verschiedenen Hamburger Instituten zu arbeiten, z.B. von Anfang bis Ende an der „Joop Van den Ende Academy“ in der Speicherstadt und als freier Veranstalter von Sprecherworkshops.
Unterdessen verdingte er sich als Medienautor, besonders nachhaltig in der seit 2005 laufenden Sendereihe „Upps“ bei SuperRTL und RTL und als Autor und Regisseur von freien Bühnenprojekten. Im Synchron ist er als Sprecher, Regisseur und Autor von Dialogbüchern tätig. Seit 2014 blogt Monty Arnold täglich im „St. George Herald“ (blog.montyarnold.de) über Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Popkultur.
Monty Arnold arbeitet auch als Moderator für Konzerte und Galas und spielt von Zeit zu Zeit sein Stummfilm-Live-Programm „Väter der Klamotte“ mit Slapstick-Komödien von Laurel & Hardy.
Seine Radio-Hamburg-Hörspielreihe „Hummel, Hummel – Mord, Mord“ mauserte sich zum erfolgreichsten Podcast von Radio Hamburg.
Demo-Video
Wir Synchronsprecher werden zur Zeit allerseits dringlich dazu angehalten, unsere laufenden Produktionen bis nach dem Zeitpunkt der Veröffentlichung mit Diskretion zu behandeln, ganz besonders in den sozialen Netzwerken. Daher wird diese Rubrik auf dieser Seite nur sehr zögerlich aktualisiert, ich bitte um Verständnis.
[/cm
2022
Film / Animationsfilm
„Die Häschenschule 2 – Der große Eierklau“ – deutsch-österreichischer Animationsfilm nach dem klassischen Kinderbuch
– Rolle: Bruno Fuchs (Akkord Film / arx anima / SERU Animation / NDR / SWR / HR / ORF / Verleih: Leonine)
Hörspiel
“Spidey und seine Super-Freunde“ – Folge 1 der Hörspielreihe mit den deutschen Originalstimmen der Trickserie
Hörspielbearbeitung (Disney Junior / Kiddinx)
“Spidey und seine Super-Freunde“ – Folge 2 der Hörspielreihe mit den deutschen Originalstimmen der Trickserie
Hörspielbearbeitung (Disney Junior / Kiddinx)
„Ice Age 6 – Die Abenteuer von Buck Wild“ – Hörspiel zum Film
Hörspielbearbeitung: Monty Arnold (Disney / Kiddinx)
„Die Häschenschule 2 – Der große Eierklau“ – Hörspiel zum Film
– Rolle: Bruno Fuchs (Leonine Audio / Universum Kids)
„Der tierische Kindergarten – Staffel 7“
Hörspielreihe von Florian Lamp und Marco Sumfleth
– Rolle: Erzähler / die Affen Chip und Flip (Amazon / Music)
Hörbuch
„Irren ist göttlich: Ein Abenteuer vom Würfelplaneten“ – Hörbuch eines Fantasy-Romans von Gideon Böss
Gelesen von Monty Arnold (Saga Storify)
2021
Hörbuch
„Hitch und ich – Über den Dächern von Nizza“ – Hörbuch-Reihe von Jens Wawrczeck
mit den literarischen Vorlagen zu Filmen von Alfred Hitchcock: 16. „Über den Dächern von Nizza“
„Hitch und ich – Jamaica Inn von Daphne du Maurier“
Hörbuch-Reihe von Jens Wawrczeck mit den literarischen Vorlagen zu Filmen von Alfred Hitchcock: 15. „Jamaica Inn“
„Die Quantastischen“ – Hörbuch eines Fantasy-Romans von Ulrich Fasshauer
Lesung von Monty Arnold (Hörcompany)
„PJ Masks – 3 Minuten Gutenachtgeschichten“
gelesen von Monty Arnold (Saga Egmont / BookBeat)
„Der Tränenpalast“ – Hörbuch eines Fantasy-Romans von Ralf Isau
Länge: 5 Stunden, 5 Minuten, Gelesen von Monty Arnold (Saga Egmont / Nextory)
„Metropoly“ – Hörbuch eines Fantasy-Romans von Ralf Isau
Gelesen von Monty Arnold (Saga Egmont / Nextory)
„Der Feuerkristall“ – Hörbuch eines Fantasy-Romans von Ralf Isau
Gelesen von Monty Arnold (Saga Egmont / Nextory)
„Postman Pat“ / „Postbote Pat – Die besten Geschichten“
Geschichten nach der britischen Stop-Motion-Serie von John A. Cunliffe
Gelesen von Monty Arnold (Saga Egmont / Nextory)
Hörspiel
“Thor” – Hörspiel zum Film
Hörspielbearbeitung: Monty Arnold (Marvel / Disney / Kiddinx)
“Thor – The Dark Kingdom” – Hörspiel zum Film
Hörspielbearbeitung: Monty Arnold (Marvel / Disney / Kiddinx)
“Ant-Man” – Hörspiel zum Film
Hörspielbearbeitung: Monty Arnold (Marvel / Disney / Kiddinx)
“Ant-Man And The Wasp” – Hörspiel zum Film
Hörspielbearbeitung: Monty Arnold (Marvel / Disney / Kiddinx)
„Snuffi Hartenstein – Ein Fantasiehund auf Abwegen“
Kinderhörspiel von Paul Maar
– Rolle: Snuffi („Die Maus zum Hören“ / WDR)
„Nickel und Horn – Zwei Detektive mit Durchblick“
Kinderhörspiel von Florian Beckerhoff
– Rolle: Horn („Die Maus zum Hören“ / WDR)
„Grundschul-Superhelden (18): Die Schneekatastrophe“
Ein Amazon Original Hörspiel, Kinderhörspiel von Florian Lamp, Marco Sumfleth und Sina Ferraro- Rollen: Luigi Gelato / CH3-47-AT (Lamp & Sumfleth / Amazon)
„Die Grundschul-Superhelden (20): Der Brandstifter“
Ein Amazon Original Hörspiel, Kinderhörspiel von Florian Lamp, Marco Sumfleth und Sina Ferraro- Rolle: Museumsdirektor von Hohenstein (Lamp & Sumfleth / Amazon)
„Soul“
Hörspiel mit den Originalstimmen aus dem Disney/Pixar Film
Hörspielbearbeitung: Monty Arnold (Marvel / Disney / Kiddinx)
„Raya und der letzte Drache“
Hörspiel mit der Originalstimmen aus dem Disney-Film
Hörspielbearbeitung: Monty Arnold (Marvel / Disney / Kiddinx)
„Flora und Ulysses“ – Hörspiel zum Film
Hörspiel mit der Originalstimmen aus dem Disney-Film
Hörspielbearbeitung: Monty Arnold (Marvel / Disney / Kiddinx)
„Lego City (25): Meeresforschung – dem Mega-Oktopus auf der Spur“
Hörspiel von Antje Seibel und Frank Gustavus
– Rolle: Arthur Klemm (Leonine)
„Der tierische Kindergarten – Staffel 6“
Hörspielreihe von Florian Lamp und Marco Sumfleth
– Rolle: Erzähler / die Affen Chip und Flip (Amazon Music)
Synchron
„Ninja Express“ (1. Staffel) – Kanadische Cartoonserie (seit 2021)
– Rollen: Lila Ritter / Superhirn / Hipster-Dad / Louis Wackelzahn / Tierdoku-Erzähler / Streik-Roboter / McGrubb / Showmaster / Koch #2 (CBBC / Boomerang)
„Bob’s Burgers“ (12. Staffel), US-Cartoonserie
– Rolle: Wizard Kid (Comedy Central)
“Benny Loves You”, US-Horrorkomödie von 2018
– Rolle: Benny
“Baptiste”, 1. Staffel der BBC Mystery-Serie von 2019
– Rolle: Toby (BBC / Amazon)
„Power Rangers“ (28. Staffel)
– Rolle: Slyther / Mr. Wiz / Doomsnake (Nick)
“Seven Deadly Sins” (8. Staffel), Manga-Serie von Nakaba Suzuki
– Rolle: Wild (ProSieben MAXX)
„Moka – Immer unterwegs“ / „Moka’s Fabulous Adventures“, Französische Cartoonserie
– Diverse Rollen (SuperRTL)
„Paradise PD“ (Staffel 3)
Animationsserie (Netflix)
Funk & Fernsehen
„Reingelegt – Die lustigsten Comedy-Fallen weltweit“
Autor und Sprecher der Kommentare: Monty Arnold (SAT.1)
Print / Gastbeiträge
„Hitch und ich“
Hörbuch-Reihe von Jens Wawrczeck
– Autor der Liner-Notes für die Folge 15 „Über den Dächern von Nizza“ (Edition Audoba)
„Comixene Nr. 141“ (Winter 2021)
– Autor des Artikels „Doc Savage – The very first Avenger“ über den ersten Superhelden des Medienzeitalters (Rätsel Factory)
2020
Hörbuch
„Die Stadt ohne Juden“
Komplette Lesung des utopischen Romans von Hugo Bettauer (231 Minuten) (Hierax Medien)
„Der Wind in den Weiden“
Komplette Lesung des Kinderbuchs von Kenneth Grahame in einer historischen Übersetzung (Hierax Medien)
„Das Sams und der Blaue Drache“
Ungekürzte Lesung des Kinderbuchs von Paul Maar (3 CDs) (Oetinger Audio)
„Onkel Alwin und das Sams“
Ungekürzte Lesung des Kinderbuchs von Paul Maar (4 CDs) (Oetinger Audio)
Hörspiel
„Phineas und Ferb: Candace gegen das Universum““
Hörspiel zum Film Hörspielbearbeitung: Monty Arnold (Disney / Kiddinx)
„Die Olchis im Land der Ritter“
Hörspiel von Erhard Dietl, Uticha Marmon (Hörspielbearbeitung), Frank Gustavus (Regie), und den Stimmen von Wolf Frass…
„TKKG Junior (Folge 14): Eisige Diamanten“
Ein Hörspiel mit den Stimmen von Peter Kaempfe (Erzähler), Sebastian Fitzner (Tim), Felix Strüven (Karl), Julian Greis…
„Mulan“
Hörspiel mit den Originalstimmen aus dem Film – Autor der Hörspielfassung (Walt Disney Records / Universal Music)
„Artemis Fowl“
Hörspiel mit den Originalstimmen aus dem Film – Autor der Hörspielfassung (Walt Disney Records / Universal Music)
„Der einzig wahre Ivan“
Hörspiel mit den Originalstimmen aus dem Film – Autor der Hörspielfassung (Walt Disney Records / Universal Music)
„Ducktales“
CD-Hörspielreihe mit den Original-Dialogen aus der Fernsehserie, CD 9 “ Der gefährlichste Spieleabend aller Zeiten“ / “ Die Geschichte des kleinen Duke“; CD 10 “ Der Schatz der gefundenen Lampe“ / “ Der Gesetzlose Dagobert Duck“ (Walt Disney / Kiddinx) – Autor der
Hörspielbearbeitung
„DuckTales“
CD-Hörspielreihe mit den Original-Dialogen aus der Fernsehserie – CD 7: „Golfen im Moortal“ / „Hai-Alarm“; CD 8: „Einzelkind-Tag“ / „Die Goldene Lagune“ – Autor der Hörspielbearbeitung (Walt Disney / Kiddinx)
„Die Grundschul-Superhelden Folge (17): Das Ufo aus dem All“
Ein Hörspiel von Marco Sumfleth und Florian Lamp
„Die Grundschul-Superhelden (12): Der Superschurke“
Ein Amazon Original Hörspiel
– Rollen: Luigi Gelato / CH3-47AT (Amazon / Lamp & Leute)
„Der tierische Kindergarten – Staffel 3“
Hörspielreihe von Florian Lamp und Marco Sumfleth
– Rolle: Erzähler / die Affen Chip und Flip (Amazon Music)
Synchron
„Leisure Suit Larry – Wet dreams dry twice“
Point and Click Adventure Game von Crazy Bunch
„Curtiz“ / „Curtiz – The Man Behind ‚Casablanca’“
Dramatisches ungarisch-amerikanisches Biopic von 2018
Dialogbuch: Monty Arnold, Dialogregie: Anja Topf, Tonmeister: Peter Haubenschild, Sprachjproduktion: CSC Studio Hamburg
Funk & Fernsehen
„Reingelegt – Die lustigsten Comedy-Fallen weltweit“
– Autor und Sprecher der Kommentare: Monty Arnold (SAT.1)
Print / Gastbeiträge
„Hitch und ich“
Hörbuch-Reihe von Jens Wawrczeck
– Autor der Liner-Notes für die Folge 14 „Das Lied des Drachen“ („Berüchtigt“) und 15 „Jamaica Inn“ (Edition Audoba)
„Frankenstein“
Comic von Ralf König nach dem Roman von Mary Shelley
– Autor des Nachworts (Carlsen)
„Comixene Nr. 134“ (Frühling 2020)
– Autor des Artikels „Wir wollen allen Saures geben!“ – Der vergessene Tausendsassa Paul Deliège über den Schöpfer von „Bobo“ und den „Gifticks“ (Rätsel Factory)
„Comixene Nr. 136“ (Herbst 2020)
– Autor des Artikels „Stilikone mit Glasauge“ über das Medienphänomen Popeye (Rätsel Factory)
2019
Hörbuch
„Küstenlüge“
Ein Fehmarn-Krimi von Heike Meckelmann, ungekürzte Lesung (800 Minuten) (steinbach sprechende bücher)
„Sams in Gefahr“
Ungekürzte Lesung des Kinderbuchs von Paul Maar (4 CDs) (Oetinger Audio)
„Ein Sams für Martin Taschenbier“
Ungekürzte Lesung des Kinderbuchs von Paul Maar (4 CDs) (Oetinger Audio)
„Der große Zahnputztag im Zoo“
Kinderhörbuch von Sophie Schoenfeld – (Oetinger audio)
Hörspiel
„Die Eiskönigin II“
Hörspiel mit den Originalstimmen aus dem Film – Autor der Hörspielfassung (Walt Disney Records / Universal Music)
„Die Grundschul-Superhelden (10): Das blaue Eis“
Ein Amazon Original Hörspiel, Kinderhörspiel von Florian Lamp und Marco Sumfleth (auch Regie), Ton und Technik: Ansgar…
„Die Grundschul-Superhelden (8): Der verrückte Schulzoo“
Ein Amazon Original Hörspiel – Rolle: Herr Heusenstamm (Lamp & Leute / Amazon)
„TKKG Junior # 7: Zwischen Gauklern und Ganoven“
Hörspiel von Frank Gustavus – Rolle: Gerrit Schalkenburg (EUROPA)
„Hummel, Hummel – Mord, Mord“
Radio Hamburg Hörspielkrimi, „Drama in den Wolken“, 11. „Maskenball bei Interpol“ – Buch (www.radiohamburg.de)
„Lego City 22: Luftpolizei – Der Coup des Jahrhunderts“
Kinderhörspiel von Antje Seibel und Frank Gustavus, Regie: Antje Seibel und Frank Gustavus, Musikproduktion: Superhearo Audio…
„Ducktales“
CD-Hörspielreihe mit den Original-Dialogen aus der Fernsehserie – CD 3 „Das Haus der Glücklichen Fügung“ / „Das vertrackte Praktikum bei Mark Bürzel“; CD 4 „Das Haus der glücklichen Fügung“ / „Das vertrackte Praktikum bei Mark Bürzel“ – Autor der Hörspielbearbeitung (Walt Disney / Kiddinx)
„Die Olchis im Land der Riesenkraken“
Oetinger audio – Rolle: Professor Brausewein
„Der tierische Kindergarten – 1. Staffel“
Hörspielreihe von Florian Lamp und Marco Sumfleth
– Rolle: Erzähler / die Affen Chip und Flip (Amazon Music)
„Der tierische Kindergarten – 2. Staffel“
Hörspielreihe von Florian Lamp und Marco Sumfleth
– Rolle: Erzähler / die Affen Chip und Flip (Amazon Music)
Synchron
„You Me Her“
Romantische US-Comedyserie – Rolle: Dave Amari (Netflix)
„Princess Emmy and her Horses: The Movie“ / „Prinzessin Emmy und ihre Pferde – Der Film“
Trickfilm D 2018 – Rollen: König Karl, Nicki
„Power Rangers Beast Morphers“
US-Fantasyserie – Rolle: Drilltron (Ep. „Thrills And Drills“ / „Die Angst sitzt tief“) (Nickelodeon)
„YooHoo to the Rescue“ / „YooHoo: Retter in der Not“
Südkoreanisch-italienische Trickserie – Rollen: Sunny / Artie (Netflix)
„Enchantimals: Tales From Everwilde“ / „Enchantimals“
(1. Staffel), US-Webserie – Rollen: Flap / Sprint (Nick)
„Nella The Princess Knight“ / „Nella, die Ritterprinzessin“
US-Trickserie – Rolle: Bösus (Badalf) (Nick Jr. / Nickelodeon)
„Thomas the Tank Engine & Friends“ / „Thomas und seine Freunde“
Britische Animationsserie (23. Staffel) – Rolle: Kronenklauer Nr. 1 in der Folge „Ein Herz aus Gold“
Funk & Fernsehen
„Reingelegt – Die lustigsten Comedy-Fallen weltweit“
Rolle: Kommentator (SAT.1)
Rollenspiel / Software
„Dungeons 3“, AddOn #6
– Rolle: Erzähler (Kalypso Media, Kalypso Media Digital Ltd.)
Film /Animationsfilm
„Der Kleine Rabe Socke – Suche nach dem verlorenen Schatz“
Zeichentrickfilm nach den Kinderbüchern von Nele Most – Rolle: Hase Löffel (Universum Film)
Print / Gastbeiträge
„85 Jahre Donald Duck“
Comic-Anthologie (Hardcover) – Autor des Vorworts (Egmont Comic Collection)
„Comixene Nr. 133“ (Winter 2019-2020)
– Autor der Titelstory „Mäuse gibt’s nicht! Nur Ruhm und Ehre.“ über Tomas Bunk (Rätsel Factory)
„Wally Wood: EC Archiv – Wally Wood 1“
Erster Band der fünfteiligen Science-Fiction-Comic-Anthologie (Hardcover) – Autor des Vorworts (All-Verlag)
Gastauftritte
„Hitch und ich“
Hörbuch-Reihe von Jens Wawrczeck – Autor der Liner-Notes für die Folgen 12. „Rebecca“, 13. „Die 39 Stufen“(Edition Audoba)
„Sprechplanet“
Folge 29 des Interview-Podcasts (Massengeschmack.tv / Youtube)
„Rund um den Michel – Hamburg bunt: St. Georg“
NDR-Magazin
„Bis ganz nach oben“
Kurzfilm von Fritz Schaefer (www.fensterblau.de/bgno) – Rolle: Sprecher des Prologs
2018
Hörbuch
„Am Samstag kam das Sams zurück“
Kinderbuch von Paul Maar (Oetinger audio)
„Das Sams darf sich was wünschen“ und „Das Sams und die Wunschwürstchen“
Kinderbuch von Paul Maar (Oetinger audio)
„Die 30 besten neuen Märchen“
(Lamp & Leute / Download) – Rollen: Schwarzer Ritter, Zwerg Riesenfuß, drei Bären u.a.
Hörspiel
„Hummel, Hummel – Mord, Mord“
Radio Hamburg Hörspielkrimi, „Drama in den Wolken“, 11. „Maskenball bei Interpol“ – Buch (www.radiohamburg.de)
„Ducktales“
CD-Hörspielreihe mit den Original-Dialogen aus der Fernsehserie, CD 1 „Woo-oo!“ / „Die Suche nach Atlantis“; CD 2 „Fonsos Funpark“ / „Das trügerische Geheimnis des Mount Neverrest“ (Walt Disney / Kiddinx) – Autor der Hörspielbearbeitung
„Deponia – Das Hörspiel“
Holysoft – Rollen: Rufus / Argus / Cletus / Organon 1, 2 und 3
„Chaos auf Deponia – Das Hörspiel“
Holysoft – Rollen: Rufus / Argus / Cletus / Organon 1, 2 und 3
„Goodbye, Deponia – Das Hörspiel“
Holysoft – Rollen: Rufus / Argus / Cletus / Organon 1, 2 und 3
„Das Dschungelbuch“
Live-Jazzhörspiel nach R. Kipling (SWR 2 / Theaterhaus Stuttgart) – Rollen: Schir Khan / Kaa / Bandar-log (bzw. King Louie) / Priester
„bayala (3): Im Land der Sonnenelfen“
Rolle: Erzähler (Oetinger audio)
„Die Olchis im Land der Dinos“
Rolle: Professor Brausewein (Oetinger audio)
„Die Olchis im Land der Indianer“
Rolle: Professor Brausewein (Oetinger audio)
„Die Grundschul-Superhelden (6): Der verschwundene Direktor“
Rolle: Luigi Gelato (Lamp & Leute / Amazon)
„Sofia die Erste“
Autor der Hörspielfassung
Synchron
„The Crown“
britische Dramaserie, 1. Staffel (2016, Netflix) – Rolle: Kevin Moore
„You Me Her“
(Netflix) – Rolle: Dave
„Captain Flinn And The Dinosaur Pirates“ / „Käpt’n Flinn und die Dino-Piraten“
Rolle: Papagei Rocco (KIKA)
„Power Rangers Super Ninja Steel“
(25. Staffel der „Power Rangers“) – Rolle: Speedwing (Folge 6 und 7) (Nickelodeon)
„Nella The Princess Knight“ / „Nella, die Ritterprinzessin“
(2. Staffel) – Rolle: Bösus (Badalf) (Nick Jr. / Nickelodeon)
„Teletubbies“
Rolle: Tinky-Winky (ZDF / KIKA)
„P. King Duckling“
Rolle: Zauberer Russell (Disney)
Funk & Fernsehen
„Reingelegt – Die lustigsten Comedy-Fallen weltweit“
Rolle: Kommentator (SAT.1)
Internet & Digitales
„Panini Comics TV“ (21)
zu Gast bei Steffen Volkmer
Rollenspiel / Software
„Leisure Suit Larry“
(Assemble Entertainment / Codemasters) – Rolle: Tuck R. Shade, the jailed drag queen
„Dungeons 3“ (AdOn Nr. 4)
(Kalypso Media Digital) – Rolle: Narrator
Film /Animationsfilm
„Fetisch Karl Marx“
(arte) – Rolle: V. O. Slavoj Žižek
Bühne
Seriale 2018
4th DigitalSeriesFestival Gießen – Internationales Festival für unabhängige Internet-Serien vom 8. – 10. Juni 2018 Die…
Gastauftritte
„Hitch und ich“
Hörbuch-Reihe von Jens Wawrczeck – Autor der Liner-Notes für die Folgen 9. „Cocktail für eine Leiche“, 10. „Spellbound – Das Haus von Dr. Edwardes“, 11. „Die Vögel“ (Edition Audoba)
„Der Podcast“
Hamburg-Premiere der Nerd-Gesprächsrunde mit Sträter-Bender-Streberg
„Club Genie und Wahnsinn“
von und mit Sebastian Krämer
„7. Privattheatertage“
in Hamburg – Mitglied der reisenden Jury
„Geschichtensalon | Premiere!“
zu Gast beim Lese-Abend mit Alexandra Kampmeier und Viktor Hacker
Verleihung des Heinrich-Wolgast-Preises 2018
an Martin Petersen für „Exit Sugartown“
„Film & Comic Con Offenburg“
Ehrengast
„1. Schleswig-Holsteinische AIDS-Benefiz-Gala“
von und mit Tim Fischer
Werbung
Crunchips – Dumont Media GmbH
2017
Hörbuch
„Eine Woche voller Samstage“
von Paul Maar (Ungekürzte Lesung auf 3 CDs)(Oetinger)
„Das große Hörbuch von Paul Maar“
(3CD) – Lesung der Texte „Ein Taucheranzug für das Sams“, „Das Sams und die Wunschmaschine“, „Prinz Otto“, „Das Sams und der blaue Wunschpunkt“, „Die beiden Türen“ (Oetinger Audio)
„Kamfu mir helfen?“
Lesung: „Ginpuin“ (Oetinger Audio)
„Alles Liebe zum Geburtstag! und andere Geschichten“
Lesung: „Wenn der Dachs Geburtstag hat“ von Alexander Steffensmeier (Oetinger Audio)
„Die große Osterei-Versteckerei und andere Geschichten“
Lesung: „Sechs Freunde für den Osterhasen“ (Oetinger Audio)
„Auf Samtpfoten. Die schönsten Katzengeschichten“
Lesung der Geschichten: „Meine Katze“ und „Die Katze in meinem Garten“ von Heinz Janisch, „Der gestiefelte Kater“ von Charles Perrault, „Hund und Katze“ von Wilhelm Busch, „Mahlzeit“ (Volksweise), „Der Kater und der Sperling“ (Märchen aus Nordamerika), „Der Fuchs und die Katze“ (Gebrüder Grimm), „Mausefallen-Sprüchlein“ (Eduard von Mörike) (Oetinger Audio)
„Der große Jahreszeitenschatz“
Lesung: „Rotkehlchen“ von Wilhelm Busch, „Der doppelte Weihnachtsmann“ von Paul Maar (Oetinger Audio)
Hörspiel
„Der Kinderfresser“
von Klaus Strenge (Live-Version) – Rolle: Kaffter (WDR Kiraka)
„Käpt’n Sharky und der Schatz in der Tiefsee“
Kinderhörspiel von von Rainer Bielfeldt – Rolle: Onkel Han, der Erfinder (Coppenrath)
„Lego City 18 – Doppelter Einsatz“
Kinderhörspiel – Rolle: Arthur Klemm (Universum Kids)
„Die Grundschul-Superhelden (2): Gefahr auf dem Schulfest“
Rolle: Museumsdirektor Fritz von Hohenstein (Lamp & Leute / Amazon)
„Die Grundschul-Superhelden (3): Die geheime Kammer“
Rolle: Luigi Gelato (Lamp & Leute / Amazon)
„Die Grundschul-Superhelden (4): Der Musikwettbewerb“
Rolle: Luigi Gelato (Lamp und Leute / Amazon)
„bayala (1): Der zerbrochene Spiegel“
Rolle: Erzähler (Oetinger audio)
„bayala (2): Der magische Edelstein“
Rolle: Erzähler (Oetinger audio)
„Die Olchi-Detektive (19): Himmel, Furz und Wolkenbruch“
von Erhard Dietl und Barabara Iland-Olschewski – Rolle: Professor Brausewein (Oetinger)
„Die Olchi-Detektive (20): Der Gangstertunnel“
von Erhard Dietl und Barabara Iland-Olschewski – Rolle: Professor Brausewein (Oetinger)
„Die Olchis und das Schrumpfpulver“
von Erhard Dietl – Rolle: Professor Brausewein (Oetinger)
„Heule Eule“
Rolle: Hirschkäfer (Oetinger Audio)
„Dungeons 3 AddOn 2“
für PC, Xbox One und Playstation 4 – Sprachproduktion: Toneworx
„Farm World“ (1): „Pinky macht Unsinn“ / „Ein ungeplanter Ausflug“
Rolle: Hofkater Pepper (auch Erzähler) (Universum Kids)
„Der Kinderfresser“
von Klaus Strenge (Live-Version) – Rolle: Kaffter (WDR Kiraka)
„Farm World“ (2): „Ein ungebetener Gast“ / „Der Staudamm“
Rolle: Hofkater Pepper (auch Erzähler) (Universum Kids)
Synchron
„You Me Her“
(1. + 2. Staffel), romantische US-Comedyserie (2016-17) – Rolle: Dave (Netflix)
„Mortadelo y Filemón contra Jimmy el cachondo“ / „Clever & Smart: In geheimer Mission“
Spanischer Trickfilm von Javier Fesller (2014) – Rolle: Pupsie Blindmann (Splendid Animation)
„Sahara“
Französischer Trickfilm (2017) – Rollen: Sandfisch, Glühwürmchenkönig, Big Sand Snake (Netflix)
„Designated Survivor“
(1. Staffel) – US-Dramaserie (2016) (Netflix)
„The Perfect Murder“ / „Ein perfekter Mord“
US-Dokuserie (3. Staffel) – Rollen: Dan, Bruce (TLC)
„The Magic School Bus Rides Again“ / „Der Zauberschulbus ist wieder unterwegs“
(1. Staffel) – US-Zeichentrickserie von 2017 – Dialogbuchautor von 8 Episoden (Netflix)
„Teletubbies“
neue Folgen der britischen Kleinkinderserie (2015-) – Rolle: Tinky-Winky (ZDF / Kika)
„Yakari“
(5. Staffel) Französische Trickserie nach Derib (2005-13) – Rolle: Gleithörnchen (KIKA)
„Der kleine Rabe Socke – Die Serie“
(2. Staffel) – Rolle: Hase Löffel (SWR/NDR/ARD/KIKA)
„Nella The Princess Knight“ / „Nella, die Ritterprinzessin“
(1. Staffel) – Rolle: Bösus (Badalf) (Nick Jr. / Nickelodeon)
Funk & Fernsehen
„Crazy Wheels – Abgefahren und durchgedreht“
Autor und Sprecher der Kommentare (Nitro)
„Liebe – im Zeitalter der unendlichen Möglichkeiten“
von Elise Landschek (NDR)
„Reingelegt – Die lustigsten Comedy-Fallen“
6teiliges Best-Of der TV-Reihe „Die Comedy-Falle“ – Rolle: Off-Sprecher (SAT.1 / Constantin Entertainment GmbH)
Internet & Digitales
„Hooray For Hollywood – Ein Filmsofa“
Serie mit Monty Arnold und Thomy Kessler (Youtube)
Rollenspiel / Software
„Neverwinter: Tomb of Annihilation“
Rolle: Volothamp Geddarm, Erzähler (Altagram)
„Atlas: Guardians of the Galaxy … IN LEGO!“
Rollen: Rocket Raccoon / Arnim Zola / M.O.R.D.O.K. (Warner Bros. Entertainment Inc.)
„Dungeons 3“
für PC, Xbox One und Playstation 4 – Rolle: Erzähler (Realmforge / Kalypso Media)
„Dungeons 3 AddOn 1“
für PC, Xbox One und Playstation 4 (Kalypso Media Digital)
„South Park™ – The Fractured But Whole™“ / „South Park™ – Die rektakuläre Zerreißprobe™“
Rollen: Canadian Man / Chaos Mexican C / Jimmy’s Dad / Mike Meckowski / Night Male Townsperson / Skeeter / Nelson / DMobile Worker A / Random Enemy B (Ubisoft)
„League Of Legends – LOL Mechs v.s Minions Radio Drama“
Rolle: Minion Boss
Bühne
Seriale 2017
Erstes IndieSerienFestival Gießen – Moderation
Print
„Driving Home For Christmas“
Textbeitrag: „Stille Nacht auf der Autobahn“
Gastauftritte
„Hitch und ich“
Hörbuch-Reihe von Jens Wawrczeck – Autor der Liner-Notes für die Folgen 6. „Das Fenster zum Hof“, 7. „Klippen des Todes“ („Jung und Unschuldig“), 8. „Vertigo – Aus dem Reich der Toten“ (Edition Audoba)
„Der ComicTalk“
„Die Weddingers“
Rolle: Sprecher des Prologs / hinzugezogener Fachmann zum Thema „Marvel-Superhelden im Silver Age“
„Es bleibt schwierig …“
von und mit Viktor Hacker und Armin Sengbusch – Lesung zweier literarischer Texte
„remember me“
3. Benefizkonzert zugunsten der T28 Kinder Tagesklinik Berlin – Moderation
Werbung
arte Online-Angebot – Popp Feinkost („Deutschland sucht den Grillwetterfrosch“)
2016
Hörbuch
„Mücke, Maus und Maulwurf“
Die allernormalsten Tiere der Welt von Bibi Dumon Tak (Oetinger)
„Kakadu und Kukuda“
von Paul Maar (Oetinger)
„Wenn die Tiere Weihnachten feiern“
und andere Geschichten (Oetinger Ohrwürmchen)
„3-Minuten-Vorlesegeschichten für gute Träume“
Texte: „Die Falle“, „Die Himmelslaterne“, „Wahre Freunde“ (Oetinger)
„Das große Gähnen und andere Gute-Nacht-Geschichten“ – Text: „10 Kleine Schäfchen halten ein Schläfchen“
Text: „10 Kleine Schäfchen halten ein Schläfchen“ von Franziska Gehm (Oetinger)
„Schiefe Märchen und schräge Geschichten“ von Paul Maar – Texte: „Rotkäppchen I“, „Rotkäppchen II“ , „Prinz Otto“ , „Und du bist raus“ , „Der Zauberschüler und der Eisbär“ (Oetinger)
von Paul Maar – Texte: „Rotkäppchen I“, „Rotkäppchen II“, „Prinz Otto“, „Und du bist raus“, „Der Zauberschüler und der Eisbär“ (Oetinger)
Hörspiel
„Der Strudel der flüsternden Sachen“
Hörspielmärchen von Monty Arnold – Autor (WDR)
„Igraine Ohnefurcht“
Hörspiel nach Cornelia Funke – Rolle: Kater Sisiphus (Oetinger audio)
„Die kleine Hexe“
von Otfried Preußler – Rolle: Abraxas (SWR/BR/DRadio/hr/NDR/RB/rbb/WDR 2016)
„Jetzt nicht. Später!“
Kinderhörspiel von Sandra Kunstmann – Rolle: Mike, der Avatar (WDR)
„Die Olchis: Gefangen auf der Pirateninsel“ ,
Hörspiel von Erhard Dietl – Rolle: Professor Brausewein (Oetinger)
„Die Olchi-Detektive (16): Gefährliche Träume“
Hörspiel von Erhard Dietl und Barabara Iland-Olschewski – Rolle: Professor Brausewein (Oetinger)
„Der Kinderfresser“
Hörspiel von Klaus Strenge – Rolle: Kaffter (Lübbe Audio)
„Die Grundschul-Superhelden (1): Der Zirkuslöwe“
Kinderhörspiel von Florian Lamp und Marco Sumfleth – Rolle: Geronimo (Amazon)
Synchron
„Bon Bini Holland“
(Komödie, NL 2015) – Autor dt. Dialogbuch, Rollen: Robertico (Hauptrolle) sowie Judeska, Sidney Portier, Gerrie, Rajhesh (Netflix)
„Barry“
USA 2016, Biopic über Barack Obamas frühe Jahre – Autor dt. Dialogbuch (Netflix)
„Magi: Adventure of Sinbad“
Trickserie – Autor dt. Dialogbuch (Netflix)
„Sirf Tum“
Bollywoodfilm von Agathian (1999) – Autor dt. Dialogbuch (Zee.One)
„Brahman Naman“ / „Brahman“
Bollywoodfilm von Q (Quashik Mukherjee) (2015) – Rolle: Naman (Zee.One)
„Yakari“
Frz. Trickserie von 2005-13 – Rolle: Gleithörnchen (KIKA)
„Popples“
US-Animationsserie von 2015 – Rolle: Bibliothekar (Folge 123) (Netflix)
„China, IL“
US-Cartoonserie – Rollen: Gouverneur in „Gentlemen’s Bet“ (# 301), Arsch-Dämon / Jerry Seinfeld in „Best Face Forward“ (# 302), Donny in „Crow College“ (# 304), Steve Urkel in „Parent’s Day“ (# 306), Student in „Life Coaches“ (# 308) (TNT)
„Bottersnikes And Gumbles“
Australische Animationsserie – Rolle: Glob (Netflix)
„Der kleine Rabe Socke – Die Serie“
(1. Staffel), deutsch-französische 2D-Trickfilmserie – Rolle: Hase Löffel (SWR/NDR/ARD/KIKA)
„World Of Winx“ / „Die Welt der Winx“
Trickserie (IT 2016) -Autor dt. Dialogbuch (Folgen 111 – 113) (Netflix)
Funk & Fernsehen
„Mario Barth deckt auf“
Rolle: Off-Sprecher (RTL)
„Goebbels, Netzer, Moers und ich: Mönchengladbach – ein Heimatportrait“
Kulturfeature von Stefan Zednik – Rollen: Walter Moers, der alte Sack, Pfleger, Hildengunst von Mythenmetz, Erzähler – Ursendung: WDR 3, 20.2.2016
„Reingelegt – Die lustigsten Comedy-Fallen“
2teiliges Best-Of der TV-Reihe – Off-Sprecher (nicht Autor) der Zuspieler (SAT.1 / Constantin Entertainment GmbH)
Internet & Digitales
„Frisch gestrichen“
Comedyserie von Leo Leiser – Rolle: Farbenvertreter Schmitt (Appel Entertainment)
Rollenspiel / Software
„Deponia Doomsday“
Rolle: Rufus (jung), Rufus (alt), Cletus, Argus (Daedelic) – http://store.steampowered.com/app/421050/
Bühne
„Es spricht zu Ihnen das Chanson“
ein Abend für Joe Luga mit Jürgen Strohschein – Buch und Regie
Seriale 2016
Erstes IndieSerienFestival Gießen
Print
„Schaffen wir das?“
Comedyserie von Leo Leiser – Rolle: Farbenvertreter Schmitt (Appel Entertainment)
„Gottes Brot und Teufels Aufstrich“
Graphic Novel im „St. George Herald“
Gastauftritte
„Hitch und ich“
Hörbuch-Reihe von Jens Wawrczeck – Autor der Liner-Notes für die Folgen 3. „Verdacht“, 4. „Marnie“, 5. „Immer Ärger mit Harry“ (Edition Audoba)
„Quasseltag“
(Deutschlandradio Kultur)
„Freie Universität St. Georg“
Mit Gastbeiträgen aus Forschung und Kissenschlacht im Polittbüro Hamburg. Gastgeber: Michel Abdollahi und Sebastian Krämer – Vortragsthema: Die Einführung des Tonfilms
„Superwoman“
Gayle Tufts rettet die Welt – zumindest für einen Abend. – Rolle: Off Stimme im Opening Teil 1 und 2
Werbung
„Rhinopront – Takko – Inlingua“
2015
Hörbuch
„Mücke, Maus und Maulwurf – Die allernormalsten Tiere der Welt“
von Bibi Dumon Tak – Kapitel: Hering, Kopflaus, Stichling (Oetinger audio)
„Kakadu und Kukuda. Mit tierischen Reimen und Geschichten durchs ganze Jahr“
Kapitel: diverse Kapitel (Oetinger audio)
„Das Sams und die Wunschmaschine“
und eine weitere Geschichte – Kapitel: Vorgeschichte, Titelgeschichte (Oetinger audio)
„Ein Taucheranzug für das Sams“
(Oetinger audio / Ohrwürmchen)
„Ein Sams zuviel“ / „Das Sams und der blaue Wunschpunkt“
Hörbuch mit Geschichten von Paul Maar, gelesen von Monty Arnold (Oetinger audio / Ohrwürmchen)
„Ab ins Bett, kleiner Bär“
und 4 andere Gute-Nacht-Geschichten (Oetinger audio / Ohrwürmchen)
Hörspiel
„Wunsch-Alarm!“
5teiliges Kinderhörspiel von Angela Gerrits – Rolle: Charly (2. Teil) (NDR / ARD Kinderradionacht 2015)
„TKKG – Der Friedhof der Namenlosen“ (# 194)
Hörspiel von Veronika Hampel – Rolle: Inselpolizist (Sony Music Entertainment)
„Die drei ??? – Adventskalender – Stille Nacht, düstere Nacht“
Hörspiel von Hendrik Buchna – Rollen: Journalist Desmond Calbourn / Security-Mitarbeiter Milhouse sowie diverse kleine Gemüser (Sony Music Entertainment)
„Die Olchis – Jagd auf das Phantom“
von Erhard Dietl – Rolle: Prof. Brausewein (Oetinger Audio)
„Der kleine Rabe Socke“
Rolle: Wolf (HörbucHHamburg / Silberfisch)
„Die drei ??? Kids“ (44): „Monster in Rocky Beach“
Rolle: Blazar (United Soft Media)
Synchron
„Seven Deadly Sins“ / „Die Seven Deadly Sins“
Anime-Serie (seit 2014) – Rollen: Love-Helm, Helbram-Fee
„Bob’s Burgers“ ,
US-Trickserie von Loren Bouchard (seit 2011) – Rolle: Bauchredner Herman & Puppe Marilyn (Comedy Central)
„Mike The Knight“ / „Mike der Ritter“
(3. Staffel) – Rolle: Gargo, der Wasserspeier (112. „Mike und das Superdreirad“, 117. „Mike und Evies Zauberassistent“) (SuperRTL / Toggolino)
Internet & Digitales
„FILMSTADT“
von Dennis Albrecht – Rolle: Rudi (Episoden 11 und 14) – https://www.youtube.com/watch?v=jJ3q7Gu_sGo
„Watership Up“
Start der Serie im „St. George Herald“
Rollenspiel / Software
„Dungeons 2“
Rolle: Erzähler (Kalypso Media)
„Dungeons 2“ AddOn
Rolle: Erzähler (Kalypso Media)
„Dog Mendonça“
Rollen: Feuerwerksverkäufer, Gremlin (Okam)
Film /Animationsfilm
„Der kleine Rabe Socke 2: Das große Rennen“
nach den Geschichten von Nele Most – Rolle: Hase Löffel – http://www.rabe-socke-film.de/
Bühne
Seriale 2015
Erstes IndieSerienFestival Gießen
Print
„Diesmal bleiben wir bis Silvester!“
Immer wieder Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft, rororo-Taschenbuch von Dietmar Bittrich (Hg.) – Monty Arnold lieferte die Geschichte „Der Servicewüstenfuchs“.
Gastauftritte
„Hitch und ich“
Hörbuch-Reihe von Jens Wawrczeck – Autor der Liner-Notes der Folgen 1. „Eine Dame verschwindet“, 2. „Der Verräter“ („Geheimagent“) (Edition Audoba)
2014
Hörbuch
„Die 30 besten Märchen von Hans Christian Andersen“
Hörbuch-Box (Lamp und Leute)
Hörspiel
„Giraffenaffen 3 – Die Mondreise“
Rolle: Giraffenaffe Frosch (Oetinger)
„Giraffenaffen 4 – Die Riesenspur“
Rolle: Giraffenaffe Frosch (Oetinger)
„Die Olchi-Detektive 13 – Die große Flut“
Rolle: Prof. Brausewein (Oetinger Audio)
„Die Olchi-Detektive 11 – Achtung, Bankräuber!“
Rolle: Prof. Brausewein, Ganovendarsteller im Studio (Oetinger Audio)
„Die Olchis. Safari bei den Berggorillas“
Rolle: Prof. Brausewein (Oetinger Audio)
„Die Olchi-Detektive 8 – Das Geheimnis der Löcherwände“
von Erhard Dietl – Rolle: Prof. Brausewein (Oetinger Audio)
„Die Olchi-Detektive 7 – Das Mikado-Komplott“
von Erhard Dietl – Rolle: Prof. Brausewein (Oetinger Audio)
„Die Olchi-Detektive 6 – Gefangen im Auge von London“
von Erhard Dietl – Rolle: Prof. Brausewein (Oetinger Audio)
„Die Olchi-Detektive 5 – Die Monsterschwäne vom Hyde-Park“
von Erhard Dietl – Rolle: Prof. Brausewein (Oetinger Audio)
Synchron
„TKKG“
Trickserie – Rollen: Gerd, Küchenbulle, Streifenbulle (Kika)
„Mike The Knight“ / „Mike der Ritter“
Trickserie – Rolle: Gargo, der Wasserspeier (SuperRTL / Toggolino)
Internet & Digitales
„The St. George Herald“
Medienblog
Rollenspiel / Software
„Deponia – The Complete Journey“
Verfeinerte Komplettfassung der Trilogie mit vielen Extras – Hauptrolle: Rufus (Daedalic)
Film /Animationsfilm
„Wer war’s?“ ( „Whodunnit??“)
Rolle: diverse Stimmen / Mitarbeit am deutschen Dialogbuch (StopTrick)
„Jokes und coole Sprüche“
Beitrag: das Gedicht „Nachtmahr“ (Edition Octopus / www.girlshope.de)
Bühne
„Das halbnackte Grausen“
Solokabarett von Daniel Helfrich, Konzeption, Mitarbeit am Buch und Regie
Gastauftritte
„Giovannis Zimmer“
Hörbuch von Jens Wawrczeck – Autor der Liner-Notes (Edition Audoba)
Werbung
Flens Fassbrause – Telekom – Domestos
2013
Hörbuch
„Die Gespensterjäger-Box“
Hörbuch-Box mit allen 4 Abenteuern der Erfolgsreihe von Cornelia Funke, gelesen von Monty Arnold (DerHörVerlag)
Hörspiel
„Die Olchi-Detektive 4 – Im Einsatz der Königin“
von Erhard Dietl – Rolle: Prof. Brausewein (Oetinger Audio)
„Die Olchis und die Gully-Detektive von London“
Rolle: Prof. Brausewein (Oetinger)
„Die schöne Magelone“
Autor der Hörspielbearbeitung (Hierax)
„Gespensterjäger“
Hörspiel-Box mit allen Abenteuern von Cornelia Funkes Helden (Jumbo)
Synchron
„Chloe’s Closet“ / „Zoés Zauberschrank“
Trickserie, GB / USA 2009 – Rollen: Raupe Kurt / Samowar-Kater (KIKA)
„Yakari“
Frz. Trickserie von 2005 – Rolle: Gleithörnchen (KIKA)
„Team Umizoomi“ / „Umizoomi“
US-Trickserie – Rolle: Grog (Nicktoons / MTV)
„Rekkit Rabbit“ / „Rekkit Riesenhase“
Disney-Trickserie (F 2010) – Rollen: Ronald – ein garstiges Hörnchen, ein Troll, Lokführer Bob, Regieassistent Red Cap, Eupho-Rios – ein verhextes Cello, das nun als Banjo Wünsche erfüllen (lassen) muß, Spielemeister Garry – (Disney XD / Sky)
„Von Farbenfeen und Stinkesocken“
Lieder für Kinder im Vorschulalter von 3Berlin – Gastauftritt im Lied 11 „Herr Igel“ (Rotschopf Records / www.dreiberlin.de)
„Littlest Pet Shop – Tierisch gute Freunde: Der kleine Tierladen“
Rolle: Sharukh (Super RTL)
„Top Gear USA“
(DMAX)
„Gekauft! – Die lustigsten Werbespots der Welt“
(Super RTL)
Funk & Fernsehen
„Upps – Die Superpannenshow“
(8. Staffel) – Relaunch der unverwüstlichen Clip-Show (RTL)
„heute-show“
ZDF-Nachrichtensatire – Gastbeitrag zum Thema „Drohnen-Affäre“ (ZDF)
Internet & Digitales
„Der Regenbogenfisch“
Kinderbuch von Marcus Pfister (Oetinger)
„Schlaf gut, kleiner Regenbogenfisch“
Kinderbuch von Marcus Pfister (Oetinger)
„Regenbogenfisch Abenteuerwelt“
Spiele-App zur Buchreihe von Marcus Pfister (Oetinger)
„Wie kleine Tiere schlafen gehen“
(Oetinger)
„Rat mal, wer da piepst und muht“
(Oetinger)
Rollenspiel / Software
„Deponia 3: Goodbye Deponia“
Hauptrolle „Rufus“ im 3. Teil des PC-Spiels von Jan-Müller Michaelis (Daedalic / EuroVideo)
„Lost Planet 3“
Rollen: Crazy Neil und Dr. George Shea (Spark Unlimited / Capcom)
Film /Animationsfilm
Managerfragen.org
Sprecher des Imagefilms
Werbung
Domestos – Raid – Sparkasse – Kabel Deutschland – OBI – Playstation
2012
Hörspiel
„Die Olchis im Bann des Magiers“
von Erhard Dietl – Rolle: Prof. Brausewein (Oetinger Audio)
„Todesengel Reeperbahn“
von Virginia Doyle, Nr. 9 der Serie „Hamburg Krimis“ (Vitaphon)
„Gustavs Welt“
von Antje Seibel und Frank Gustavus – Rolle: Quaker (universum)
„Ladykiller in Eppendorf“
Nr. 8 der Serie „Hamburg Krimis“ (Vitaphon)
„Die drei ???- Die schwarze Sonne“
(#151) von Heikedine Körting (EUROPA)
„Gregs Tagebuch 1 – Von Idioten umzingelt!“
von Erhard Dietl nach Jeff Kinney (Bastei Lübbe / Baumhaus Verlag)
„Gregs Tagebuch 5 – Geht’s noch?“
von Erhard Dietl nach Jeff Kinney (Bastei Lübbe / Baumhaus Verlag)
„LEGO City Polizei – Die geheimnisvolle Höhle“
Folge 6 der Hörspielserie, Rolle: Arthur Klemm (Ufa / Sony Music)
Synchron
„Michel“ / „Michel – Willkommen in Asthma-Koulash“
Dialogbuch und Regie der Zeichentrickserie (KIKA) – Sprechrolle: Herr Wang
„Witzig, spritzig: Die besten Werbeknaller der Welt“
Show mit Werbespots aus der „Cannes-Rolle“ (Super RTL)
Funk & Fernsehen
„Deutschlands lustigste Homevideos“
präsentiert von Sonya Kraus (Kabel 1)
„Teufelskerle“
6tlg. Doku-Soap – Autor von 4 der 6 Folgen (Super RTL)
Internet & Digitales
„The Wrong Book“ / „Das falsche Buch“
mit Texten und Illustrationen von Nick Bland (Oetinger)
„Benno Superkicker – Der neue Stürmer“
Kinderbuch von Regina Hegner und Melanie Garanin (Oetinger)
„Prototyp“
Enhanced E-Book nach dem gleichnamigen Comic von Ralf König, gelesen von Ralf König (Gott / Adam), Hella von Sinnen (Eva) und Monty Arnold (Teufel)
Rollenspiel / Software
„Deponia 2: Chaos auf Deponia“
Hauptrolle „Rufus“ im 2. Teil des PC-Spiels von Jan-Müller Michaelis (Daedalic / EuroVideo)
„Guild Wars 2“
Rollen: Minister Zamon, Asura Gorr
Film /Animationsfilm
„Der kleine Rabe Socke“
Kinofilm – Rolle: Hase Löffel
Werbung
Playstation
2011
Hörspiel
„Mopsy Mops und die große Laberhirni-Verschwörung“
Autor und Erzähler des Hörspiels nach Charakteren von Konrad Halver (Hierax Medien)
„Feuer und Flamme“
Actionhörspiel (zum Download)
„Ladykiller in Eppendorf“
von Monika Buttler aus der Reihe Hamburg-Krimis (Vitaphon)
„Tod und Teufel auf St. Pauli“
von Gunter Gerlach aus der Reihe Hamburg-Krimis (Vitaphon)
„Goldfische in Ottensen“
von Robert Brack aus der Reihe Hamburg-Krimis (Vitaphon)
„Phantom vom Fischmarkt“
Nr. 5 der Serie „Hamburg Krimis“ (Vitaphon)
„Die feurige Flut“
Folge 148 aus der Reihe „Die drei ???“ – Rolle: Emerald Pendragon (Europa)
„Thomas & seine Freunde“ (17): „Die besondere Vorlesestunde“
Rolle: Arbeiter (Europa)
Synchron
„Sherlock Yack – Der Zoodetektiv“
Dialogbuch und diverse Sprechrollen der Zeichentrickserie für ZDF und KIKA
„Geschichten aus Mullewapp“
Rolle: Johnny Mauser (gezeigt bei „Die Sendung mit der Maus“ – WDR / KIKA)
Funk & Fernsehen
„Upps! Die Pannenshow“
(8. Staffel) – Autor und Sprecher der Kommentare (SuperRTL)
„Gut zu wissen“
Promi-Quiz-Show, Moderation: Markus Lanz, Bearbeitung und Off-Sprache einiger Einspielfilme (ZDF)
Rollenspiel / Software
„Deponia“
Hauptrolle „Rufus“ im 1. Teil des PC-Spiels von Jan-Müller Michaelis (Daedalic / EuroVideo)
Film /Animationsfilm
„Always In Spirit“
Autor und Regisseur
„Inside ASta“
Autor und Regisseur des Image-Films für den AStA der Hamburger Universität
„Leitmotiv“
Autor und Regisseur
Bühne
Operettengala
des „Musiktheaters im Revier“
Werbung
Kölln (Smelk) – Krups – OBI
2010
Hörspiel
„Pippi Langstrumpf will nicht groß werden“
und andere Abenteuer – Hörspiel nach Astrid Lindgren (Oetinger Media)
„Kommissar Dobranski“
Folge 2: „Die Balkan-Connection“
„Kommissar Dobranski“
Folge 3: „Der vierte Mann“
Funk & Fernsehen
„Upps! Die Pannenshow“
(7. Staffel) – Autor und Sprecher der Kommentare (SuperRTL)
„Upps! Die Superpannenshow“
(6. + 7. Staffel) – Clipshow, Autor und Sprecher der Kommentare (RTL)
„Gut zu wissen“
Promi-Quiz-Show, Moderation: Markus Lanz, Bearbeitung und Off-Sprache einiger Einspielfilme (ZDF)
„Tiere bis unters Dach“
Sprecher des Beos in einer Folge der SWR-Familienserie
Werbung
Commerzbank – Cinemaxx
2009
Hörspiel
„Tomte Tummetott und der Fuchs“
das Filmhörspiel nach Astrid Lindgren (Oetinger)
„Dickie Dick Dickens“
neu aufgelegter Hörspielklassiker von Rolf und Alexandra Becker, Rolle: Zimmerwirtin Mammy Tobo Dutch (Nordwestradio)
„Die Olchis – Witze aus der Pfütze“
(Oetinger Audio)
„Gespensterjäger auf eisiger Spur“
Hörspielfassung des Hörbuchs, Rolle: Gespenst UEG
„Kommissar Dobranski“
„Kommissar Dobranski“
Synchron
„Takeshis Castle“
Off-Sprecher der 3. Staffel und in den Folgen 44 – 47 auch Autor der Spielshow auf RTL2
Funk & Fernsehen
„Upps! Die Pannenshow“
(6. Staffel) – Autor und Sprecher der Kommentare (SuperRTL)
„Upps! Die Superpannenshow“
(4. + 5. Staffel) – Clipshow, Autor und Sprecher der Kommentare (RTL)
„Gut zu wissen“
Promi-Quiz-Show, Bearbeitung und Off-Sprache einiger Einspielfilme (ZDF)
„west.art“
Talk-Gast (WDR)
Rollenspiel / Software
„Aion“
Free-to-play MMORPG – Rollen: Bum Bum Kong, Bum Bum Don, Baba Hun, Freki, Illos, Lano, Leinholz, Jabala, Gerger, Mont, Shugo, Tierung, Siraus (NCsoft /Gameforge 4D)
Film /Animationsfilm
„Splettrhex“
Marionettentrickfilm von Felix Kautsky, Rolle: Specknacken
„Larry und die mechatronische Werkstatt – Der Film zur Ausbildung“
Industriefilm für die Innung des KFZ-Gewerbes Berlin im Stummfilm-Slapstick-Stil – Rolle: Off-Sprecher
Werbung
Raid (Night & Day Mückenstecker) – Commerzbank – Nestlé Cookie Crisp (Kampagne) – Langnese – BILD
2008
Hörspiel
„Malcolm Max – Im Banne der Untoten“
Sprecher im Hörspiel / Beilage zum „Gespenster Geschichten“ Heft 06/2008
„Miesel und das Glibbermonster“
nach dem Kinderbuch von Ian Ogilvy (JUMBO / NDR), Rolle: Toby Jugg
„Miesel und die Gruselgrotte“
nach dem Kinderbuch von Ian Ogilvy (JUMBO / NDR), Rolle: Toby Jugg
„Edgar Allan Wallace – Ep.1: Das indische Tuch“
von Daniel Ott und Dennis Rohling, Rolle: Willie Lebanon
„Kommissar Dobranski“
Folge 10: „Ein Heim für Hajo“
„Kommissar Dobranski“
Folge 7: „Außer Kontrolle“
Synchron
„Veggie Tales“
christliche Animationsserie mit sprechendem und singendem Gemüse, Rolle: Mr. Lunt, eine mexikanische Kartoffel
„Triloquist“ / „Silly Movie 2“
Hauptrolle der Monsterpuppe im Horrorfilm von 2008
„Going Overboard“
Adam-Sandler-Klamotte von 1989, Rolle: Achmed
„Viruddh – Family Comes First“
Bollywood-Drama von 2005
„Terror Firmer“
männl. Hauptfigur „Casey“ im US-Trashfilm von 1999
„Rick & Steve – The Happiest Gay Couple in All the World“ / „Rick & Steve“
Animationsserie um ein schwules Pärchen (TIMM), Rolle: Rick
„Meteor And The Mighty Monster Trucks“ / „Meteor, der kleine Monstertruck“
Disney-Zeichentrickserie, Rolle: Junkboy / Mülli
„Stormhawks“
Cartoon-Serie, Rolle: Junko (RTL2)
„Bob The Builder“ / „Bob, der Baumeister“
„Naruto“
„The Rocker“ / „The Rocker – Voll der (S)Hit“
Rolle: der rückwärtssprechende Kip
Funk & Fernsehen
„Upps! Die Pannenshow“
Autor und Sprecher der Kommentare
„Gut zu wissen“
Bearbeitung und Off-Sprache einiger Einspielfilme
Rollenspiel / Software
„Neverwinter Nights“
Rollen: Volothamp Geddarm (Hauptfigur), Dalin, Orias, Sensate (Atari)
Film /Animationsfilm
„Der Goldene Nazivampir von Absam 2“
Rolle: Wochenschau-Sprecher
„Die schiefe Bahn“
Rolle: der Schurke
Dozententätigkeit
Einrichtung des Faches „Geschichte amerikanisches Musiktheater“ an der Stage School Hamburg
2007
Hörspiel
„Miesel und der Drachenhüter“
„Miesel und die Hexerverschwörung“
Rolle: Toby Jugg
„Die Olchis feiern Weihnachten“
Synchron
„Yakari“
Rolle: Flughörnchen
„Stripperella“
„Badly Dubbed Porn“
Rollen: Malcolm und Bono
„Witzig, spritzig: Die besten Werbeknaller der Welt“
Funk & Fernsehen
„Upps! Die Pannenshow“
Autor und Sprecher der Kommentare
„Upps! Die Superpannenshow“
Autor und Sprecher der Kommentare
„Webmix – Das lustigste aus dem Internet“
Autor und Sprecher der Kommentare
Rollenspiel / Software
„Lillifee“
Rollen: Hase Henry, Käfer Oskar, Flunder, Kaktus, Maulwurf
Film /Animationsfilm
„Das doppelte Lottchen“
Rolle: Moderator des Wettbewerbs
2006
Hörbuch
„Manfred Mai erzählt von Fußballfreunden, Schulgespenstern und anderen Helden“
„Frankenstein und die neuen Monster“
Autor und Sprecher
„Der Rostige Robert und elf zufällige Zufälle“
„Miesel und der Kakerlakenzauber“
Hörspiel
„Das Geheimnis des Pharao“
Rolle: Gregor Sperling
„Das Rätsel des Sultans“
Rolle: Ismail / Bruno
„Die Olchis und der faule König“
„Oscar – Der einsamee Wolf“
Rolle: Nicki
„Bandingoo – Ein Fall für die Urlaubsdetektive“
#7, Rolle: Ismail / Bruno
Synchron
„Thunderstruck“
Rolle: Trevor
„Dragon, der kleine dicke Drache“
alle Sprechrollen
„Space Race“ / „Wettlauf zum Mond“
Rolle: Gröttke
„Devon’s Ghost – The Legend of Bloody Boy“
Funk & Fernsehen
„Upps! Die Pannenshow“
Autor und Sprecher der Kommentare
„Upps! Die Superpannenshow“
Autor und Sprecher der Kommentare
„Die lustigsten Schlamassel der Welt“
Autor der Kommentare
2005
Hörbuch
„Das Geheimnis der siebten Hexe“
„Fußballgeschichten vom Franz“
Monty Arnold vertritt die Autorin, die sonst selber liest.
Hörspiel
„Bandingoo – Ein Fall für die Urlaubsdetektive – Band 3: „Das Phantom im Bergsee“
Rolle: Hoteldirektor
„Bandingoo – Ein Fall für die Urlaubsdetektive“ – Band 4: „Der Fluch der Maya“
Rolle: Pablo
„Das geheime Olchi-Experiment“
Rolle: Professor Brausewein
Synchron
„Zipang, das goldene Schwert“
Rolle: Schwarznase
„Devon’s Ghost: Legend of the Bloody Boy“
Rolle: Freedom
„King Of Queens“
Episodenrolle des Stimmenimitators Tim
„Dragon, der kleine dicke Drache“
alle Sprechrollen
Funk & Fernsehen
„Upps! Die Pannenshow“
Autor und Sprecher der Kommentare
„Upps! Die Superpannenshow“ – Start des Ablegers der Clipshow
Autor und Sprecher der Kommentare
„Jetzt erst recht“
Rolle: Seemann 2 in Folge 7
Film /Animationsfilm
„Eine Nacht in Wilhelmsburg“
Buch und Regie
Bühne
„Die Drei von der Tankstelle“
Musical-Produktion des Schlossparktheaters Berlin, Rolle: Hans
Werbung
Knorr Grilliwood – Deutsche Post / Kodak – Homann Pack & Snack – Media Markt – Aral
Rolle: Media Markt – Sir Price in der Kampagne „Wege zum Sparen“
2004
Hörbuch
„Märchenmond“
Sprecher
Hörspiel
„Die Ferienbande und das voll gemeine Phantom“
Rolle: Soko-Assistent Draeger
Synchron
„Lysistrata“
Rolle: Hefklos
„Big Apple“
Rolle: Max Rosenberg
„Elvira’s Haunted Hill“
Synchronstimme von Richard O’Brien
„Godzilla – Die Rückkehr des Monsters“
Synchronrolle
„Slapstick“
Klammerteil-4 als Stimme von Jerry Lewis
„Dragon – Der kleine blaue Drache“ (später: „Dragon – Der kleine dicke Drache“ )
Sprecher sämtlicher Charaktere und des Erzählers (in insgesamt 3 Staffeln)
Funk & Fernsehen
„Café Trend“
Studiogast bei Katrin Huß
„Der Beste“
Sprecher des Making-Of
Rollenspiel / Software
„Clever und Smart – Groß in Fahrt“
Rolle: Moderators auf der Monster Convention
Werbung
Bounty Monsterrolle (Kampagne) – Domestos (Beginn der Kampagne) – Quelle – Müller Milch
2003
Hörbuch
„Kommissar Pillermeier“
„Mörfi – Falsch, falscher, fabelhaft“
„Die Fehler-Räuber“
„Leselöwen: Fußballgeschichten“
Synchron
„Malo – Space-Trucker“
div. kleinere Rollen
„Mimis Plan“
„Kopfgeldhamster“
div. kleinere Rollen
Rollenspiel / Software
„Tony Tough and The Night Of Roastetd Moths“
Rolle: Tony Tough
Film /Animationsfilm
„Crazy Race“
Rolle: Ein Anhalter, der von Dirk Bach im Smart mitgenommen wird
Bühne
„The Night Of Hollywood’s Golden Film Musicals“
mit der Rheinischen Philharmonie, auch Programmgestaltung und einige Gesangsnummern
Gastauftritte
„Mainzer Comedy Night 2003“
mit Martin Schneider, Ingo Appelt, Willy Astor, Moderation: Monty Arnold – Ende meiner Comedy-Laufbahn
Dozententätigkeit
„Geschichte amerikanisches Musiktheater“
Werbung
Shell – Volvo – tele2 – Mach’s mit – Milram
2002
Hörbuch
„Die Wawuschels mit den grünen Haaren“
„Neues von den Wawuschels“
Hörspiel
„Timber Tee“
Rolle: Tee
„Alles gefärbt“
Rollen: sämtliche Charaktere
„Alles gebacken“
Rollen: sämtliche Charaktere
Synchron
„Sitting Ducks – Enten wie du und ich“
div. kleinere Rollen
„Pongwiffy“ / „Vorsicht Hexen!“
Rolle: Spagyeti
Bühne
Verleihung des 23. „Max Ophüls Preis“ in Saarbrücken
Dieses 23. war das letzte Max Ophüls Festival der Gründungsmannschaft um Albrecht Stuby und seine rechte Hand Ewald Blum, der…
„Heino und die Horrorwesen“
ein Abend mit Szenen von Heino Jeager
2001
Hörbuch
„Gespensterjäger in großer Gefahr“
„Zottelkralle, das Erdmonster“
„Fußballgeschichten vom Fanz“
Hörspiel
„Kommando Störtebeker“
Erzähler
„Alles Theater“
sämtliche Charaktere
„Alles echt wahr“
sämtliche Charaktere
Funk & Fernsehen
„Vom Lemmes gepickt“
Rollenspiel / Software
„Was ist Was – Wissen von A – Z“
Sprecher und Bearbeiter der Texte
Film /Animationsfilm
„Kommando Störtebeker“
div. kleinere Sprechrollen
„Ausziehn!“
Rolle: Yorick Callyst, ein Zombie
Bühne
Verleihung des 22. „Max Ophüls Preis“ in Saarbrücken
Die Preise gingen an: Bester Hauptdarsteller an Florian Stetter für „L’amour“, Beste Hauptdarstellerin an Jana Thies für…
Gastauftritte
„Die Vorleser im WDR“
ein Poetry Slam von und mit Jess Jochimsen auf dem Köln Comedy Festival (WDR)
2000
Hörbuch
„Gespensterjäger im Feuerspuk“
„Gespensterjäger in der Gruselburg“
Funk & Fernsehen
„Quatsch Comedy Club Goes Queer – Der schrille Fetenkult“
„Ottis Schlachthof“
„Star Weekend“
Gastauftritt in 2 Folgen
„Die Harald-Schmidt-Show“
Talkgast
„Hans Meiser“
Talkgast zum Thema „Gaga oder genial? Comedy total!“
Rollenspiel / Software
„Was ist Was – Planeten und Raumfahrt“ , Lernquiz nach der klassischen Buchreihe (Tessloff Verlag) – (Tivola)
Sprecher und Bearbeiter der Texte
„Was ist Was – Die sieben Weltwunder“
Sprecher und Bearbeiter der Texte
„Was ist Was – Wale und Delfine“
Sprecher und Bearbeiter der Texte
„Was ist Was – Dinosaurier“
„Baldur’s Gate 2: Shadows of Amn“
Film /Animationsfilm
„Max und Moritz“
Sprechrolle: Max
Bühne
„The Night Of Hollywood’s Golden Film Musicals“
mit der Rheinischen Philharmonie, auch Programmgestaltung und einige Gesangsnummern
„Hören Sie gerne Geschichten?“
Promotion-Tour für den HörVerlag
Preisverleihung des 21. „Max Ophüls Preis“ in Saarbrücken
der Preis für den besten männlichen Hauptdarsteller ging an Marco Girnth (Foto) für „Holgi“Weitere Preise gingen für…
Gastauftritte
„10. internationales Köln Comedy Festival“
Im Rahmen des „10. internationalen Köln Comedy Festival“ begrüßt mich mein Kollege Jess Jochimsen zu einem WDR 5-Poetry Slam.…
Werbung
Notfon D – Mars – letsbuyit.com – LTU
1999
Hörbuch
„Gespensterjäger auf eisiger Spur“
„Dunkel“
„Drachenreiter“
Synchron
„Der Onkel vom Mars“
Rolle: Zoot, der verrückte Raumanzug
„Teletubbies“
Rolle: Tinky-Winky
„Das Powerteam – Superman & Co.“
Rolle: Gleek
Funk & Fernsehen
„CSD Parade Hamburg“
Gast-Kommentator der Live-Berichterstattung
„Rob’s Comedy Club“
Gast
„Latelounge“
Studiogast bei Roberto Cappelluti
„Gruppenbild mit Alpha-Männchen“
Rollenspiel / Software
„Oscar, der Ballonfahrer und die Abenteuer der Wiese“
Rollen: Hase Stanislaus Stummel, Jacques, Eidechse Max von Mauerritz
„Was ist Was – Ritter“
Sprecher und Bearbeiter der Texte
„Siebenstein – Rudi und die Rettung der Goldfischzwerge“
Rollen: Götz von Goldbach, Tobias, Goldfischzwerg 2, Seepferdchen-Jodler
Film /Animationsfilm
„Käpt’n Blaubär“
Rollen: Vulkan-Maulwurf, Krokodilpirat, Wortführer der Wellenzwerge
Gastauftritte
„Haller Lach- und Krachtage“
„Internationales Filmfest Emden-Norderney“
„Leipziger Lachmesse“
academixer-Keller Leipzig
Werbung
„Funk-Werbekampagne“ „Get Fesh“
für Radio nrj / „H+M“
„DBV-Winterthur“
Fisherman’s Friend – Pom-Bär – Kellogg’s – Getränke Hoffmann (Berlin) – Media Markt – Mars – Ariel Hydraktiv – D2 – Lotto – Afri Cola (Funkkampagne „Liebe Welt“) – TV Movie – Smidt Wohncenter (Funkkampagne) – BILD am SONNTAG – Elf Oil – BMW – TV Spielfilm
1998
Hörspiel
„Die Karten des Bösen“
Rolle: Mr. Art
Funk & Fernsehen
„Peep!“
Monty Arnold bei Verona Feldbusch „Peep“ November 1997
Rollenspiel / Software
„Oscar, der kleine Ballonfahrer, taucht unter“
Rolle: Quentin Quaak
„TKKG – Der Schatz der Maya“
Rollen: Herr Peper, Pablo Chilam, Pizzaservice-Mann, Max Port
„Willy, der Zauberfisch“
Rollen: Fenster, Pferd, Krabbe, Oktopus, blauer Fisch
„Zilly, die Zauberin“
Rolle: Kater Zingaro, Erzähler
„Max und die Piraten“
Rolle: Peter Kombüse
„Der kleine Prinz“
Rolle: Fuchs
„Verrat in der verbotenen Stadt“
Rollen: Jin Cao – Eunuchenchef der 4. Konkubine / Eunuchenwache der Konkubinen
Film /Animationsfilm
„Quatsch Comedy Club – Das Beste Vol. 1“
Print
„The Art of Monty Arnold“
Gastauftritte
„All That Arnold“
Live-CD des gleichnamigen Best-Of-Bühnenprogramms (BMG / Zampano)
1997
Hörspiel
„Sams – Das Musical“
Rolle: Herr Mon und sein Papagei
Funk & Fernsehen
„Quatsch Comedy Club – Best Of „
„Hera Lind und Leute“
Talkgast bei Hera Lind
„Sonja“
Talkgast bei Sonja Zietlow
„Hamburg Live“
Talkgast bei Markus Tirok
Rollenspiel / Software
„Oddworld: Abe’s Odyssee“
Sämtliche Sprechrollen
„Fliegen, Flattern, Flugmaschinen“
Rollen: Mechaniker, Wettermann, Engel
„Ein Fall für TKKG: Katjas Geheimnis“
Rollen: Herr Peper, Pablo Chilam, Sven Niebach, Peter, Chinese #1, Simon Jungs, Ole
„Oscar, der Ballonfahrer – Geheimnisse des Waldes“
Rollen: Hausmaus, Bingo, Checker, Fledermaus
„Das Grab des Pharao“
Rollen: Pentaour, Vizir, Prêtre en choeur
Film /Animationsfilm
„Kleines Arschloch – Der Film“
Rollen: Peppi, Giftzwerg Erwin u.a.
Gastauftritte
„3. Internationales Comicfestival Hamburg“
Moderation: Ernie Reinhardt als „Renate Schneider“
„Ein Lied geht um die Welt“
Maxi-CD mit den Kollegen der „Comedy Factory“ (edel)
1996
Funk & Fernsehen
„Quatsch Comedy Club“
div. Auftritte
„Smile“
Autor und Sprecher der Kommentare
„Hüsch & Co.“
„Frieda“
Studiogast in der letzten Folge
„All That Arnold“
„Hanns Dieter Hüschs Gesellschaftsabend“
Film /Animationsfilm
„Haiopeis“
diverse Sprechrollen
„Werner – Das muss kesseln“
Sprechrolle: Nobelschröder (Schurkenrolle)
Bühne
„Freak Out – The New Crazy Musical“
Mitarbeit an der deutschen Fassung
Gastauftritte
„Scharfmacher – Das große Kochbuch für Schwule“
Beitrag zu dem Buch (Bruno Gmünder Verlag)
„Bobodoni und seine Freunde“
Einige Folgen des Comics erscheinen im Comic-Magazin „Panel“
Werbung
Langnese – TV Spielfilm – Journal für die Frau – IKEA – Müller Milchreis – Lotto – Tesa
1995
Funk & Fernsehen
„Comedy Factory“
Eigene Rubrik: „Monty TV“ (Mitwirkung bei 2 von 3 Staffeln)
„Werk II“
Showgast
„NDR-Spätshow“
Showgast bei Götz Alsmann
„Lippes Lachmix“
„Unterhaltung am Wochenende“
„Best Of Cannes“
Act in der Show
Rollenspiel / Software
„Die Maus auf dem Bauernhof“
Bühne
„Väter der Klamotte“
mit Filmen von Laurel & Hardy, Ergänzung des Programms auf 4 Kurzfilme
Gastauftritte
„Nachtzug“
von Rainer Bielfeldt (12 Songs), Textdichter des Titels „Intercity“ (Bielfeldt Records)
Werbung
Bunte Berte – Deutsche Bank (Bank 24) – Dodenhof Gartenmöbel – Langnese
1994
Funk & Fernsehen
„Der Rest ist für Sie“
Film /Animationsfilm
„Der bewegte Mann“
Gastauftritte
„2. lesbisch-schwules Stadtfest“
in Berlin
„Comedy Station“
im Hamburger Imperial-Theater
Werbung
Wick – Langnese (Blizz) – Harry Hess Schuhe – TV Spielfilm
1993
Funk & Fernsehen
„Quatsch Comedy Club“
„Hard’n’Funny
„Mike Krüger Show“
„Parlazzo“
Showgast bei Bettina Böttinger
„Direkt en Directe“
„Hamburg Journal“
Promo-Auftritt
Bühne
„Mauschelei auf der Bounty“
Darsteller und Mit-Autor
Print
„Trinenwelten“
„Seemannsgarn“
Gastauftritte
„2. Summertime Festival“
in der Hamburger Kampnagel-Fabrik
Werbung
Bahlsen Leibnitz Teddys – Esso – Telekom – Wick
1992
Funk & Fernsehen
„Boulevard Bio“
Talkgast bei Alfred Biolek
„Der kleine Gesellschaftsabend“
Auftritt
„Satire-Fest“
„Elf99“
Studiogast
„Sonntakte“
Auftritt
„Jetzt kommt’s – Extra“
Show-Act
Gastauftritte
„Quatsch Comedy Club“
erste TV-Version der Show (premiere)
„Kondom des Grauens“
Show des Meininger Puppentheaters nach dem Comic von Ralf König, kleine Sprechrollen
„Am Klavier: Terry Truck“
Texter des Songs „Springtime“ (magnus)
1991
Hörspiel
„TKKG 076: Die Goldgräber-Bande“
Rolle: Dieter Brestler
„Wendy“
Rolle: Freddie Drost
Funk & Fernsehen
„Tic au Tac Théàtre“
„Madame wünscht kein Aufsehen“
„Studio-Brettl“
Auftritt
„Guten Abend“
„Orpheus in der Einbauküche“
„Hanns Dieter Hüschs Gesellschaftsabend“
Film /Animationsfilm
„Rothenbaumchaussee“
Rolle: ein G.I.
Print
„Das Gespenst von St. Pauli“
Autor
Gastauftritte
„Kleinkunst auf Teufel komm raus“
Das große Jubiläumsfestival 25 Jahre „Mainzer Unterhaus“
„Deutschlandbilder – 5. Kampnagel Kabarett Festival“
in Hamburg
„Ausziehn! Ausziehn!!“
CD mit den Songs des gleichnamigen Bühnenprogramms von Ernie Reinhardt – Texter des Titels „Springtime“ (Müggenpark)
1990
Hörspiel
„Sir Ambrose Prawn jagt die Tote Ratte von Soho“
Funk & Fernsehen
„Filmharmonische Konzerte“
„Musik, die unter die Gänsehaut geht“
Autor und Mitwirkender am Mikrofon
„Tic au Tac Théàtre“
„Schmidt – Die Mitternachtsshow“
Showgast der ersten beiden Ausgaben
Film /Animationsfilm
„Mauritius-Los“
Komparsenrolle am Hamburger Hafen
Bühne
„British Events Theatre Company“
Einspringer bei der Benelux-Tournee der Comedytruppe
„Väter der Klamotte“
mit dem Laurel & Hardy-Film „Big Business“, am Klavier: Sören Sieg
Gastauftritte
„Hanns Dieter Hüsch wird 65“
Auftritt auf der Geburtstagsgala des Meisters in
„Mayence Rosé“
Festival veranstaltet von der AIDS-Hilfe Mainz und den Mainzer Kammerspielen
1989
Funk & Fernsehen
„Solange es Männchen gibt“
„Tic au Tac Théàtre“
Bühne
Regelmäßige Moderation der Mitternachtsshow im neu eröffneten „Schmidt-Theater“
Regelmäßige Moderation der Mitternachtsshow im neu eröffneten „Schmidt-Theater“
„Comedia Strain oder Das Phantom der Schmiere“
nicht fertiggestelltes Kabarett-Musical „nach einer Reihe wahrer Begebenheiten“
Print
„Strolche in der Nacht“
1988
Funk & Fernsehen
„Auf in den Keller“
Autor, mitwirkender Kabarettist (bis 2001)
„4. Kleinkunstwoche St. Ingbert“
„Allerley Satyrisches“
„Hanns Dieter Hüschs Gesellschaftsabend extra: Saarbrett’l“
„Szenen für sie Szene“
Redaktionelle Mitarbeit im Programm des SR
„Gag-Jingles“ für die Morgensendung des 1. Programms, gelegentliche Verhöhnung anderer SR-Formate in Sketchform (SR1)
Bühne
„Die Hölle unter Saarbrücken“
Regisseur, Darsteller (Rolle: Lucius Immanuel Sprott) und Mit-Autor
Gastauftritte
„querbeet“
Veranstaltungsreihe der Neunkircher „Schaubühne“
„Saarbrücker Nacht der Kleinkunst“
in der Saarbrücker Kongreßhalle mit: al dente theater, Ballustrade, Alice Hoffmann & Igrid Braun / Theater S’Irene, gruppe…
1987
Funk & Fernsehen
„Die besonders frühen Jahre“
„Der Cabajazzo“
„Der Frühling danach“
„Zwei rechts, zwei links“
„Weihnachten im Knast“
Bühne
„Red‘ nicht davon, wie toll du küsst …“
hauptsächlich klassisches Lied- und Textmaterial, Darsteller und Mit-Autor
„Kein Handlungsbedarf“
Textbeitrag „Rambo-Rap“ für das Programm des Saarbrücker Ensemblekabaretts „Kacheltheater“
Persönliches
Redaktionelle Beiträge für die Silvestersendung
Vergebliche Aufnahmeprüfung an der „Musikhochschule des Saarlandes“ / Fachbereich Schauspiel
1986
Gastauftritte
„Auf zu anderen Ufern“
kurzes Solo im Rahmenprogramm des „Max Ophüls Festivals“, 1. Tat nach dem Wechsel nach Saarbrücken