„Fallout 76 – Nuka-World on Tour“

„Fallout 76 – Nuka-World on Tour“

Update 14 zu „Fallout 76“, postapokalyptisches Online-Rollenspiel ab 18 Jahren
Plattform: PC, XBox One, PS4
Erscheinungsdatum: 06. Dezember 2022
Entwickler: Bethesda Game Studios, Double Eleven, Sperasoft
Publisher: Bethesda Softworks
Leitender Entwickler: Todd Howard
Komponist: Inon Zur

Mit den Sprechern:
Monty Arnold (Korki)
Udo Schenk
Marion von Stengel
Kai Taschner
Kim Hasper
Till Hagen
Nadine Wöbs
Torsten Sträter
Franciska Friede
und anderen

„Fallout 76“ ist keine direkte Fortsetzung der „Fallout“-Reihe und verzichtet größtenteils auf eine Handlung. Es spielt in West Virginia, wo die Bewohner des Atombunkers Vault 76 im Jahr 2102, 25 Jahre nach dem verheerenden Atomkrieg, am sogenannten Reclamation Day den Bunker öffnen und das umliegende Ödland wieder besiedeln.
Vault 76 wurde bereits in Fallout 3 und 4 als einer der Kontrollbunker genannt, der dazu vorgesehen war, frühzeitig zu öffnen und die Lage auf der Oberfläche einzuschätzen. Die Zivilisation im Ödland ist auf einem deutlich rudimentäreren Stand als in der zeitlich später angesiedelten Hauptreihe.
Das Spiel ist geprägt von der Suche nach überlebensnotwendigen Dingen wie Nahrung und nützlichen Dingen für die Erstellung von Ausrüstungs- und Nutzgegenständen.

Im „Nuka-World On Tour“-Update legt die Roadshow einen permanenten Stopp in Appalachia ein! Spieler:innen können auf dem Kirmesgelände im Ash Heap an drei brandneuen öffentlichen Events teilnehmen, gegen den monströsen Ultrazit-Titan kämpfen, Spiele in der Nuka-Cade ausprobieren, neue Charaktere treffen, Belohnungen verdienen und vieles mehr!

– Rolle: Korki (Bethesda Softworks)