„SLAPSTICK“

„SLAPSTICK“

Komödie nach Kurt Vonnegut USA 1982
Originaltitel: „Slapstick of Another Kind“
Länge: 84 Minuten
Regie: Steven Paul
Drehbuch: Steven Paul
Produktion: Steven Paul

Klammerteil-Synchron der Director’s Cut-Version von 2005
Synchronregie: Angelika Scharf
Sprachproduktion: Synch Synch

Mit den Sprechern
Monty Arnold (Wilbur Swain / Jerry Lewis)
Konrad Halver (Mr. Schreivogel / Jack Gilford)

Sprecher der Originalsynchronisation
Horst Gentzen (Wilbur Swain / Caleb Swain)
Joachim Kemmer (Sylvester)
Karl Schulz (Quentin, der Hausmeister)
Arnold Marquis (Präsident der USA)
Hermann Ebeling (Murf)
Cornelia Meinhardt (Maria, das Hausmädchen)
Arne Elsholz (Luftwaffen-Offizier)
Gerd Duwner (Long Fong / Lum Fung)
Friedrich W. Baumschulte (Dr. Frankenstein)
Hans Hessling (Ah Fong – Chinesischer Außenminister)

Mit ihrer schier unglaublichen Intelligenz können die Zwillinge Willbur (Jerry Lewis) und Eliza (Madeline Kahn) die schwierigsten Probleme der Welt lösen.
Aber die beiden Wunderkinder schaffen es trotz der Führsorge ihres Butlers Sylvester (Marty Feldman) immer wieder, ein grandioses Fiasko zu inszenieren.
Da hilft es auch nicht, dass nur die Chinesen ihre wahren Fähigkeiten erkennen, denn sie werden von dem genial-doofen Trio genauso in die Pfanne gehauen, wie der Präsident der Vereinigten Staaten.

Der Film basiert teilweise auf dem Roman Slapstick („Lonesome No More!“) von Kurt Vonnegut.

– Rolle: Wilbur Swain (Jerry Lewis)