„Spidey und seine Super-Freunde“ – Folge 11

„Spidey und seine Super-Freunde“ – Folge 11

Hörspiel mit den deutschen Originalstimmen der 3D-Animationsserie „Spidey and His Amazing Friends”

Spieldauer: 54 min
Hörspielbearbeitung: Monty Arnold
Dialogregie: Julia Bisasso
Sprachproduktion: tonAtelier GmbH & Co KG
Verlag: Disney Storytellers
Erscheinungsdatum: 26. Juli 2024
Empfohlen ab 4 Jahren

Mit den Sprechern:
Bastian Korff (Erzähler)
Oliver Szerkus (Peter / Spidey)
Amelie Plaas-Link (Gwen / Ghost-Spider)
Linus Drews (Miles / Spin)
Henning Nöhren (Webster/Hulk)
Clara Drews (Ms. Marvel)
Finn Posthumus (Ant-Man)
Lucas Wecker (Rhino)
Mik Dankou (Black Panther)
Melinda Rachfahl (Doc Ock)
Dirk Petrick (Der Grüne Kobold)
Dina Kürten (Tante May)
und andere

Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem funkelnden Kristall aus dem Parker-Familienbesitz? Gibt es das Filmmonster Wozzlesnook auch in Wirklichkeit? Lässt sich die einmalige Trace-E etwa einfach nachbauen? Kann man auch Superkräfte haben, die man gar nicht will? Spidey und seine Super-Freunde müssen diesmal wirklich viele Rätsel entschlüsseln.

Die enthaltenen Abenteuer:

Spideys schwierige Schmuck-Situation (Peter’s Pendant Predicament)
Spidey’s wertvoller Schmuck fällt in die Hände des Grünen Kobolds!

Der neue Spider-Bot (TWIST-E)
Spin möchte seinen eigenen Roboter haben, aber als er ihn ohne Spideys Hilfe baut, hat dieser einen großen Mangel!

Der Wozzlesnook (The Wozzlesnook)
Spins liebstes Filmmonster könnte tatsächlich existieren!

Die Schwuppdiwupp-Maschine (Superhero Switcheroo)
Als Spideys und Hulks Kräfte von Doc Ock vertauscht werden, müssen sie sich gegenseitig beibringen wie der Andere zu sein, um Doc Ock zu besiegen.

Zum Konzept der Serie: https://blog.montyarnold.com/2022/06/02/wie-viel-spider-man-ist-in-spidey/

– Autor der Hörspielbearbeitung (Disney Storytellers)