„DIE KLEINE HEXE“ (ARD-Hörspieltage)

„DIE KLEINE HEXE“ (ARD-Hörspieltage)

Von Ottfried Preußler
Live-Musikhörspiel aus dem ZKM Karlsruhe im Rahmen der ARD-Hörspieltage

Hörspielbearbeitung und Redaktion: Uta-Maria Heim
Musik: Bernd Keul und Band
Geräuschemacher: Amadeus Bodis
Regieassistenz: Stefan Cordes
Regie: Hans Helge Ott

Mit den Sprechern
Sonja Stein (Kleine Hexe)
Monty Arnold (Rabe Abraxas)
Gabriele Blum (Kräuterhexe, Knusperhexe / Ehefrau / Pferd / Thomas / Hase)
Katja Brügger (Muhme Rumpumpel / Pferd)
Dietrich Hollinderbäumer (Oberhexe / Revierförster / Kutscher / Kegelbruder)
Alexis Kara (Fuchs / Billiger Jakob / Pfefferkorn / Waldhexe / Hauptmann)
und Ilona Schulz (Windhexe / Faschingshexe / Mädchen mit den Papierblumen / Kaninchen / Vroni)

1957 eroberte die kleine Hexe zum ersten Mal die Kinderherzen. Sie ist erst 127 Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen nicht für voll genommen. In diesem Alter sind Hexen auch noch viel zu jung, um bei der alljährlichen Walpurgisnacht mitzufeiern. Aber die kleine Hexe will unbedingt und mischt sich heimlich unters Partyvolk. Leider wird sie dabei von ihrer fiesen Muhme Rumpumpel entdeckt und vor Gericht geschleppt. Das Urteil: Die kleine Hexe muss ein Jahr lang beweisen, dass sie eine „gute“ Hexe ist. Erst, wenn sie diese Aufgabe bewältigt hat, darf sie die Walpurgisnacht mitfeiern. Aber ob sie das wirklich schafft? Der Rabe Abraxas erweist sich trotz bester Absichten als schlechter Ratgeber…

Link: hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=4924775&vi=1&SID

 

– Rolle: Abraxas (SWR/BR/DRadio/hr/NDR/RB/rbb/WDR)