„Gespensterjäger (1) auf eisiger Spur“

„Gespensterjäger (1) auf eisiger Spur“

Ungekürzte Lesung nach dem Buch von Cornelia Funke
Gelesen von Monty Arnold
Verlag: DerHörverlag
Spieldauer: 124 Min.
Empfohlen ab 6 Jahren

Wiederveröffentlichung: 28. Juni 2007

„Öööhörbarmen, oohh, bühütte“, schnieft Hugo, das „Mittelmäßig Unheimliche Gespenst“ (MUG), als Tom es aus dem Keller fortscheuchen will. „Üch woiß nicht wohühün.“ Ein „Unglaublich Ekelhaftes Gespenst“ (UEG) hat Hugo aus seiner Geister-Villa vertrieben. Gespensterjäger Tom überwindet seine Angst und beschließt, ihm zu helfen…

Alle Spukgestalten, mit denen man es als Gespensterjäger zu tun bekommt:

BLAWAG = BLAsser WAbbelGeist
EBG’s = ErdBebenGeister
GAGAHAG = GAnz und GAr HArmloses Gespenst
GRUBLIGEI = GRauenhafter Unbesiegbarer BLItzGEIst
HISPEG = HIStorische SPukErscheinunG
MOSSP = MOor- und SumpfSPuk
MUG = Mittelmäßig Unheimliches Gespenst
NEDUGEI = NEbliger DUnstGEIst
NEGEF = NEbelGEstaltenFormer
NEPROSPEG = NEgativPROjektion einer SPukErscheinunG
SCHLAWAG = SCHLAmm- und WAsserGeist
SG’s = SpiegelGeister
SGH = Schwarzer GeisterHund
SPUMIDUV = SPUk MIt DUnkler Vergangenheit
STIKLOGEI = STInkender KLOpfGEIst
UEG = Unglaublich Ekelhaftes Gespenst
WHW = WindHosenWirbler
WIBEIGEI’s = WInzige BEIßende GEIster
ZARGOROT = Minotaurischer Dämon

Cornelia Funke wurde 1958 in Dorsten, Nordrhein-Westfalen geboren. Sie studierte Diplompädagogik und Illustration in Hamburg und arbeitete lange als freischaffende Kinderbuchillustratorin. Da ihr die Geschichten, die sie illustrierte, nicht immer gefielen, fing sie selbst an zu schreiben. Zu ihren größten Erfolgen zählen Reihen wie die Gespensterjäger, Die Wilden Hühner sowie die Tintenwelt-Reihe. Mittlerweile ist Cornelia Funke die erfolgreichste und bekannteste deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautorin. Sie hat über 50 Bücher verfasst und ihre Werke sind in mehr als 40 Sprachen erschienen. Cornelia Funke lebt in Volterra, Italien. Im Jahr 2020 erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr literarisches Gesamtwerk.

„Wer Cornelia Funkes Geschichten mag, schätzt es garantiert auch, wenn sie von Monty Arnold vorgelesen werden. Mit offenkundigem Vergnügen leiht der Comedy-Star dem armen Gespenst seine Stimme und gibt der ohnehin witzigen Geschichte zusätzlichen Pfiff.“ (DIE WELT)

– Sprecher des Hörbuchs (der Hörverlag)