„Der tierische Kindergarten“ – Folge 44 bis 48

„Der tierische Kindergarten“ – Folge 44 bis 48

Hörspielreihe von Florian Lamp und Marco Sumfleth
Regie: Marco Sumfleth
Ton und Technik: Ansgar Döbertin
Produktion: Live Audio Hamburg

Mit den Sprechern:
Monty Arnold (Erzähler / Chip und Flip)
Angela Quast (Paul)
Arlette Stanschuss (Paula)
Ruth Rockenschaub (Frau Schuhu)
Frank Gustavus (Klaus Hoppekamp / Dödeldogge)
Christine Pappert (Sabine Hoppekamp)
Simona Pahl (Karla Mümmel /Fräulein Hops)
Merete Brettschneider (Tina Trab)
Simona Pahl (Karla Mümmel)
Christine Pappert (Freddy, das Schweinchen)
Julian Greis (Norbert, das Nashorn)
Peter Kaempfe (Ronald die Robbe)
Mirco Kreibich (Wolli)
Julia Casper (Heike Hamster)
Douglas Welbat (Bürgermeister von Glücksdorf)
Andreas Zaron (Wolfo Cardoso)
Vanida Karun (Mama Wolf)
Brian Sommer (Wildschwein Kalli)
Ralf Manipol (Wauzi)
Katharina Schuhmacher (Die Gräfin / Frau Schnatter)
Tetje Mierendorf (Herr Säbelzahn)

In Glücksdorf können Tiere sprechen und leben mit den Menschen in trauter Gemeinschaft. Auch die Tiere wohnen in Häusern, gehen einkaufen und zur Schule und besuchen die gleichen Feste wie die Menschen. Aber die Kindergärten sind getrennt.

Folge 44: Der eingebildete Kater
(Erscheinungsdatum: 12. April 2024, Länge: 27 Min.)
Die Gräfin soll eine Woche auf den jungen Kater Falco von ihrer Cousine aus Wien aufpassen. Aber das stellt sich als Problem dar. Denn erstens hat die Gräfin eine Katzenhaarallergie und zweitens ist ihr Hund Wauzi generell kein Freund von Katzen. Sie entscheidet sich deshalb dafür, den Kater zu Frau Schuhu in den tierischen Kindergarten zu bringen. Doch Falco ist ein sehr eingebildetes Tier und er macht sich mit seiner besonderen Art nicht gerade beliebt bei den anderen Kindern.

Folge 45: Jamie kann fliegen
(Erscheinungsdatum: 31. Mai 2024, Länge: 27 Min.)
Als der Windhundwelpe Jamie eines Tages Kiki, dem Küken, auf der Schaukel im Garten von seinem Traum erzählt, einmal fliegen zu können, überlegt Kiki im Geheimen, wie sie ihrem Freund den Traum erfüllen könnte. Zusammen mit Karla, Norbert, Freddy und den anderen Freunden entwickelt sie dafür einen tollen Plan. Doch dieser Plan kann nur funktionieren, wenn sie erstmal den Anwalt Herrn Geier davon überzeugen können, ihnen zu helfen. Zum Glück haben sie auch dafür eine gute Idee. Und schon bald können sie Jamies ungewöhnlichen Traum wahr werden lassen.

Folge 46: Die olympischen Spiele
(Erscheinungsdatum: 19. Juli 2024, Länge: 29 Min.)
Die Kinder beschließen, im Kindergarten einen olympischen Sportwettbewerb Sportwettbewerb abzuhalten. Doch soll es nicht die gewöhnlichen Disziplinen geben wie etwa Laufen, Werfen, Radfahren oder Schwimmen…nein, im tierischen Kindergarten haben sich die Kinder etwas anderes ausgedacht: Es gibt Bananen-Wettessen, Sackhüpfen, Schlammpool-Wettschwimmen und Blätterfangen. Dass bei den Wettkämpfen so einiges an lustigen Dingen passiert, kann man sich gut vorstellen. Denn bei den olympischen Spielen im Kindergarten geht es nicht nur ums Gewinnen, sondern auch darum, viel Spaß zu haben.

Folge 47: Das Piratenschiff
(Erscheinungsdatum: 18. Oktober 2024, Länge: 31 Min.)
Norbert, das Nashorn, und Freddy, das Schweinchen, sind genervt. Denn die Spielgeräte im Garten sind mittlerweile einfach zu klein für die immer größer werdenden Tiere. Da kommen die Kinder auf eine Idee. Was wäre, wenn man sich ein großes Piratenschiff aus Holz anschaffen würde, auf dem sie alle spielen könnten? Doch von den Erzieherinnen erfahren sie, dass der Kauf so eines Schiffes sehr, sehr teuer ist. Gemeinsam entwickeln die Kinder daher einen Plan, wie sie an Geld kommen können. Doch dafür müssen sie im Kindergarten erst noch viele bunte Bilder malen.

Folge 48: Das geheimnisvolle Ei
(Erscheinungsdatum: 13. Dezember 2024, Länge: 32 Min.)
Auf einer Wanderung mit Frau Schnatter entdecken die Kinder des tierischen Kindergartens plötzlich ein riesiges, buntes Ei. Die Gruppe beschließt, den seltsamen Fund mit in den Kindergarten zu nehmen und gemeinsam überlegen sie, zu welchem Tier das Ei wohl gehören könnte. Ist es von einem Krokodil oder vielleicht von einem Dino? Erst die Leiterin des Naturkundemuseums gibt den Kindern dann den richtigen Hinweis. Und der führt die Kinder nachts in den Wald. Zusammen mit dem Erzieher Herrn Hügel machen sich die Kinder auf, um das Geheimnis zu lüften.

– Rolle: Erzähler/Die Affen Chip und Flip (Amazon Music)