“Spidey und seine Super-Freunde“ – Folge 1

“Spidey und seine Super-Freunde“ – Folge 1

Hörspiel mit den deutschen Originalstimmen der 3D-Animationsserie „Spidey and His Amazing Friends”

Spieldauer: 57 min
Hörspielbearbeitung: Monty Arnold nach dem Dialogbuch von Julia Stoepel
Regie: Daniel Janke
Sprachproduktion: tonAtelier GmbH & Co KG

 

Mit den Sprechern

Bastian Korff (Erzähler)
Oliver Szerkus (Peter / Spidey)
Amelie Plaas-Link (Gwen / Ghost-Spider)
Linus Drews (Miles / Spin)
Lucas Wecker (Rhino)
Mik Dankou (Black Panther)
Melinda Rachfahl (Doc Ock)
Dirk Petrick (Der Grüne Kobold)
Tante May (Dina Kürten)

Ferner:
Daniela Reidies (Dozentin, Mutter, Fußgängerin 1, Museumsbesucherin 1)
Julia Mainusch (Sohn, Fußgängerin 2, Museumsbesucherin 2)
Harald Effenberg (Verkäufer, Fußgänger 2, Museumsbesucher 2)
Michael Kühl (Fußgänger 1, Museumsbesucher 1)
Lucas Wecker
Amelie Plaas-Link
Naomi Hadad, Emil Graf, Clara Drews, Nico Stank (Kinder)

Peter und seine Freunde Gwen und Miles verwandeln sich in die Superhelden-Kids Spidey, Ghost-Spider und Spin, wenn Gefahr droht. Als der diebische Rhino einen Sack voll Gold aus der Bank mitgehen lässt, müssen sie lernen, dass man gemeinsam mehr erreicht, als wenn man die anderen um jeden Preis übertrumpfen will. Dann muss Spidey dem Black Panther helfen, ein Stück Vibranium zurückzubekommen, das Doc Ock ihm gestohlen hat. Spins Schluckauf behindert den Kampf gegen den Grünen Kobold, und zu guter Letzt muss Spidey Rhino einfangen, obwohl er doch eigentlich eine wichtige Verabredung hat.

Die enthaltenen Abenteuer:

Das Spidey-Team (Spidey to the Power of Three)
Spidey und sein Team werden auf Rhino aufmerksam, der anscheinend einen Sack Goldmünzen aus einer Bank gestohlen hat. Zusammen müssen sie ihn aufhalten, was sich am Anfang schwieriger gestaltet als gedacht, da Spin und Ghost-Spider einen kleinen Konkurrenzkampf miteinander austragen.

Eine Lektion in Geduld (Panther Patience)
Peter ist aufgeregt. Er verbringt den Tag mit Tante May im Museum. Sie möchte sich die volkstümliche Kunst ansehen, Peter ist wegen Black Panther da, der ein Stück Vibranium dabeihat, das er dem Publikum vorstellen will. Leider hat auch Doc Ock davon Wind bekommen und will das Vibranium stehlen. Spidey arbeitet mit Black Panther zusammen, um Doc Ock zu stoppen, doch dabei kommt ihm immer wieder seine Ungeduld und sein übereilter Tatendrang in die Quere.

Superhelden-Schluckauf (Superhero Hiccups)
Das Spidey-Team bemerkt eines Nachts, dass der Grüne Kobold in die Bibliothek eingebrochen ist. Sie finden heraus, dass er auf der Suche nach einem Buch ist, das vom legendären Kürbiskönig berichtet. Dieser besaß vor langer Zeit das „Schwert der Macht“, auf das es nun der Kobold abgesehen hat. Im Buch ist ein Reim, der einen Hinweis auf den Aufenthaltsort des Schwerts gibt. Wer wird es nun zuerst finden? Der Grüne Kobold, der nur Böses im Schilde führt? Oder Spidey und sein Team?

Eins nach dem anderen (Lost and Found)
Spidey ist auf dem Weg zum Kino, wo er mit Tante May verabredet ist. In seinem Rucksack hat er die Kinokarten, und er freut sich schon wahnsinnig auf den Film, den die beiden gucken wollen. Unterwegs begegnet er jedoch dem herumstampfenden Rhino, der nichts Besseres zu tun hat, als in der ganzen Stadt Sachen kaputt zu machen. Bei dem Versuch, ihn aufzuhalten, verliert Spidey seinen Rucksack, in dem sich nicht nur die Kinokarten, sondern auch Trace-e befindet. Nun muss er sich entscheiden, was er zuerst tun will: Rhino aufhalten, die Kinokarten zurückbekommen oder Trace-e retten. Es wird ein Wettrennen mit der Zeit.

Zum Konzept der Serie siehe: https://blog.montyarnold.com/2022/06/02/wie-viel-spider-man-ist-in-spidey/

– Hörspielbearbeitung (Disney Junior / Kiddinx)