„Gespensterjäger (4) in großer Gefahr“

„Gespensterjäger (4) in großer Gefahr“

Ungekürzte Lesung nach dem Buch von Cornelia Funke
Gelesen von Monty Arnold
Verlag: DerHörverlag
Spieldauer: 155 Min.
Erscheinungsdatum: 17. Juni 2004
Empfohlen ab 6 Jahren

Wiederveröffentlichung: 28. Juni 2007

So leicht erschreckt die Geisterjäger von Kümmelsaft & Co. nichts mehr. Sie haben sich schon mit Gespenstern der allergefährlichsten Art herumgeschlagen und schauderhafte Erscheinungen wie die blutige Baronin besiegt, und eigentlich hört sich die Aufgabe für Toms drittes Geisterjäger-Diplom gar nicht so schwierig an: Er soll den kleinen Ort Moorweiher von einer nicht klassifizierten Spukform befreien. Doch schon bald stecken Tom Tomsky, Hedwig Kümmelsaft und Hugo, das „Mittelmäßig Unheimliche Gespenst“ (kurz: MUG) mitten in einem der furchtbarsten Geister-Treffen aller Zeiten…

Alle Spukgestalten, mit denen man es als Gespensterjäger zu tun bekommt:

BLAWAG = BLAsser WAbbelGeist
EBG’s = ErdBebenGeister
GAGAHAG = GAnz und GAr HArmloses Gespenst
GRUBLIGEI = GRauenhafter Unbesiegbarer BLItzGEIst
HISPEG = HIStorische SPukErscheinunG
MOSSP = MOor- und SumpfSPuk
MUG = Mittelmäßig Unheimliches Gespenst
NEDUGEI = NEbliger DUnstGEIst
NEGEF = NEbelGEstaltenFormer
NEPROSPEG = NEgativPROjektion einer SPukErscheinunG
SCHLAWAG = SCHLAmm- und WAsserGeist
SG’s = SpiegelGeister
SGH = Schwarzer GeisterHund
SPUMIDUV = SPUk MIt DUnkler Vergangenheit
STIKLOGEI = STInkender KLOpfGEIst
UEG = Unglaublich Ekelhaftes Gespenst
WHW = WindHosenWirbler
WIBEIGEI’s = WInzige BEIßende GEIster
ZARGOROT = Minotaurischer Dämon

Cornelia Funke wurde 1958 in Dorsten, Nordrhein-Westfalen geboren. Sie studierte Diplompädagogik und Illustration in Hamburg und arbeitete lange als freischaffende Kinderbuchillustratorin. Da ihr die Geschichten, die sie illustrierte, nicht immer gefielen, fing sie selbst an zu schreiben. Zu ihren größten Erfolgen zählen Reihen wie die Gespensterjäger, Die Wilden Hühner sowie die Tintenwelt-Reihe. Mittlerweile ist Cornelia Funke die erfolgreichste und bekannteste deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautorin. Sie hat über 50 Bücher verfasst und ihre Werke sind in mehr als 40 Sprachen erschienen. Cornelia Funke lebt in Volterra, Italien. Im Jahr 2020 erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr literarisches Gesamtwerk.
„Gelesen und in vielen Facetten interpretiert von Monty Arnold könnte das Vergnügen nicht aufregender, lebendiger und witziger sein.“ (Findefuchs)

– Sprecher des Hörbuchs (der Hörverlag)